BHKW Zuhauskraftwerk von Lichtblick / Blockheizkra

Hallo,

wer hat ein sog. Zuhausekraftwerk von Lichtblick in Betrieb?
Erfahrungen?
Film dazu siehe hier:
http://lichtblick.de/h/ZuhauseKraftwerk_285.php

Vielen Dank und Grüße
Heinz

Hallo,

wer hat ein sog. Zuhausekraftwerk von Lichtblick in Betrieb?
Erfahrungen?
Film dazu siehe hier:
http://lichtblick.de/h/ZuhauseKraftwerk_285.php

Mit diesem nicht, aber der hier http://www.senertec.de/ hat schon einiges an Erfahrung in dieser Sparte.

Grüße
Markus

Dieses gibt es aber für 5000 Euro + Anschluss ans
Dieses gibt es aber für 5000 Euro + Anschluss ans Gasnetz!
Man bekommt Miete für den Heizraum und die Wärme zu einem günstigen Tarif - und hat mit der Wartung und Garantie der Heizung sowie mit Gasrechnungen nichts mehr zu tun!

Es sollen schon einige 1000 in D in Betrieb sein - also wer hat eines?

Den Dachs und ecopower kenne ich auch - doch hier sind ruckzuck 30 bis 45.000 Euro investiert…

VG
Heinz

Das bekomme ich bei meinen Stadtwerken auch, wenn ich mich für deren Nahwärme entscheide.(Leider die 5Mille nicht)
Und dazu dann noch die Heizenergie und Strom etwas günstiger.
Dann habe ich auch nicht so einen dicken brummer im Keller stehen der mir nicht gehört und wo ich selber auch gar nicht bei darf.
Und, ich darf entscheiden wann meine Heizung laufen soll und wann nicht.
Und, ich entscheide wer die Anlage montiert und warten wird.
Ist halt zum Geldverdienen gedacht ( Für Lichtblick)

Ne, ganz im ernst.
Für 1-2 Familienhäuser ist das nichts und für die anderen wird es sich lohnen das ganze mehrmals durchzurechnen.

Mit vorsichtigem Gruß
Jürgen

Hallo,

Dieses gibt es aber für 5000 Euro + Anschluss ans Gasnetz!
Man bekommt Miete für den Heizraum und die Wärme zu einem
günstigen Tarif - und hat mit der Wartung und Garantie der
Heizung sowie mit Gasrechnungen nichts mehr zu tun!

Günstigen Tarif? Glaubst du wirklich die verschenken was?

Das Lichtblick-Angebot sieht im Falle eines durchschnittlichen Einfamilienhauses so aus: Verbraucht eine Familie 20.000 kWh, zahlt sie dafür 1.398 Euro pro Jahr für die Wärme rein an Verbrauchs- und Wartungskosten (5,79 ct/kWh mal 20.000 sind 1.158 Euro, plus 20 Euro monatliche Gebühr mal 12 Monate, was 240 Euro entspricht). Der günstigste Anbieter in Hamburg zb. liegt bei einem Preis von nur 881,16 Euro. Das Lichtblick-Angebot ist also über ein Drittel teurer als der normale Gaspreis.

Grüße
Markus