Hi,
>Egal was die Verkäufer solcher Bausparverträge auch
>versprochen haben
naja - auf Verkäufer verlasse ich mich ohnehin nicht.
Gerade heutzutage (mit dem Internet) bin ich über Alternativen und
Konkurrenzprodukte oft besser als „diese Typen“ informiert.
>nicht zu beanstanden, wenn ein solcher Vertrag gekündigt wird
genau darum geht es. „pacta servanda sunt“ und in den Bedingungen
steht das nicht
>keine weiteren Einzahlungen mehr angenommen werden.
dem ist natürlich so. Macht aber ohnehin keinen Sinn, weil nur
das Kapital bis zur Bausparsumme mit 5% verzinst wird. Ist ja OK so.
>Urteile sind mir jedoch im Moment nicht bekannt.
S C H A D E ! ! !
>Als „eiserne Reserve“ eignen sich am ehesten Formen, bei
>denen man auch relativ kurzfristig und ohne größere Verluste
>zugreifen kann, womit solche Sachen wie Sparbücher, Tagesgeld
>und ähnliches in Frage kommen. Diese Sicherheit und
>jederzeitige Verfügbarkeit kostet naturgemäß einige Prozente.
Ja nee, is klar
. War auch eher eine Metapher.
Ich habe mein Kapital schon „gestaffelt“ angelegt:
von Gold, Tagesgeld, Festgelder über (alte noch gut verzinste)
Lebensversicherungen und Fonds streue ich natürlich.
Nur von Aktien lasse ich -mangels Zeit da uptodate zu bleiben-
lieber die Finger.
Es grüßt Basti,
(froh nicht vor Jahren schon seine Krügerrand nicht verkauft zu haben)