Biaxial gerecktes PMMA besser und billiger als PC

77 mal angeklickt und nur 1 Antwort.
PMMA biaxial gereckt: Ein Werkstoff mit vielen Möglichkeiten.
Z.B.: Dach des OLYMPIA-Stadions; Verglasung von Luxus-Linern; Hauben von Flugzeugkanzeln (Milität-Jets).
Schwerentflammbar (s. PLEXIGLAS GS215); sehr gute Chemikalienbeständigkeit.
Kratzfestbeschichtungen erweitern den Anwendungsbereich.
Biaxial gerecktes PMMA mit hohen Reckgraden ist unzerbrechlich.
Herstellung von Platten, Folien und Rohre (!).
Pmma ist erheblich billiger als PC.

Ja stimmt. Und? Bist Du Vertreter, willst Du dein PMMA hier verkaufen?! Ich versteh dein Posting nicht.
Gruss Joe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

HiJoe,

ich bin kein Vertreter. Ich liebe es zu sticheln gegen jene, die mir in letzter Zeit aus Unkenntnis PC als den besten Werkstoff für bruchfeste Kunststoffverglasungen (eigentlich eine falsche Wortprägung z.B. für Kfz.-Scheiben) hervorgehoben haben.
MfG
Heinz

MOD: Bitte, bitte …
Lieber Heinz,

ich kann es gut nachvollziehen, wenn Du gegen bestimmte Ansichten wetterst, die Deiner Meinung nach falsch sind. Aber bitte versuche in Zukunft, diese Art von Meinungsäußerung entweder in eine konkrete Frage zu formulieren und so eine Diskussion auf sachlicher Ebene in Gange zu bringen oder wende Dich im Plauderei-Brett an die geneigte Leserschaft.
Bisher hatten wir hier eigentlich immer ein sachlich-fachlichen Umgangston, den ich auch gerne beibehalten möchte.

Bis denn dann,

Felix
MOD

Lieber Heinz,

dann stichel ruhig weiter, besser wird
biaxial gerecktes PMMA deswegen auch nicht.
Sonst hätte es PC wesentlich mehr am Markt
abgenommen.

Harald

Nun, lieber Harald,
das wird sich ändern lassen.
Gruß
Heinz