Hi!
Für nächste Woche habe ich die Aufgabe möglichst viele Übersetzungen einer bestimmten Bibelstelle (Richter 5;23ff) herauszusuchen.
Der Bibelserver (www.bibelserver.de) tut da gute Dienste, nur würde ich gerne wissen woher diese diversen Bibelübersetzungen kommen, abgesehen von den bekannten wie der Luther-Bibelübersetzung.
Google tut da leider keinen guten Dienst wenn die Übersetzungen so glorreiche Namen haben wie „Neues Leben“, da findet google natürlich alles mögliche.
Ich brauche also eigentlich nur nen Ansatz wo die Bibel(übersetzung) herkommt, damit ich weiß, wo ich suchen muss. Kommt ja irgendwie blöd, wenn ich gefragt werde woher die Übersetzung kommt, und ich nur mit den Schultern zucken kann, zur Übersetzung gehört ja auch ein Hintergrund, warum es wie übersetzt wurde.
Spezifische Fragen zur Herkunft habe ich bei folgenden Bibeltiteln:
Rev. Elberfelder (ELB)
Hoffnung für Alle (HFA)
Gute Nachricht Bibel (GNB)
Neues Leben (NL)
und natürlich die Einheitsübersetzung… wo kommt die eigentlich her? Worauf stützt die sich? Und wo kann ich diese Infos finden?
lg
Kate