Biblische Alter - ein Rechenfehler?

Hallo,

Das ist ja nicht der einzige Übersetzungsfehler in der Bibel,
sie wimmelt doch davon. Manche Dinge sind doch -wenn
überhaupt- nur symbolisch zu vestehen.

so würde ich das auch sehen.

Es ist wie mit unseren „im übertragenen Sinne gemeinten“ Ausdrücken:

„er ist ein heller Kopf“ --> er ist sehr klug
„er lügt das Blaue vom Himmel“ --> er lügt extrem
„er ist von einem anderen Stern“ --> er ist irgendwie anders
„ein großer Schauspieler“ --> ein sehr guter Schauspieler

Heutzutage ist uns klar, dass keinesfalls
der Kopf desjenigen hell glüht,
wenn er lügt, etwas Blaues herabfällt,
er tatsächlich kein Erdling ist,
der Schauspieler unbedingt körperlich groß sein muss.

Aber mal sehen, wie ein solcher Text in ein paar Tausend Jahren interpretiert werden würde?!

Genauso, denke ich, ist es mit den biblischen Texten.
Beispielsweise verstand man unter einer „Jungfrau“ ursprünglich schlichtweg eine „junge Frau“.
Und wenn ein besonderer Mensch geboren wurde, gehörte es einfach mit dazu, dass sich irgend etwas besonderes abspielte (Himmelserscheinungen u. ä.).
Genauso wie weise und geschätzte Menschen als alt dargestellt werden.
Den damaligen Schreibern war die Bedeutung klar, da es gang und gäbe war (wie unsere „Begriffe im übertragenen Sinne“).

Manches wurde sicherlich auch durch viele Übersetzungen und Abschriften verfälscht.
Aus (hypothetisches Beispiel - steht nicht in der Bibel) „er war stark und mächtig wie ein Baum“ konnte da schnell mal „er war ein Baum“ werden.

Viele Grüße,
Nina

Hallo Gerhard

Ja es hat einen Zusammenhang mit der Flut. Nach der Flut wurden die Leute immer weniger alt. Denke ist die gleiche Stelle, da ich sie wörtlich nicht kenne, leider

Gruss
Beat

Hallo,

richtig

„er war stark und mächtig wie ein Baum“

sie nannten ihm „Bonsai“ *g*

Gruss Harald