Das Allgemeine vorab: Wie man bestimmte Aussagen eines Textes verstehen kann und will, ist immer auch Frage der eigenen Sicht. Es ist meistens möglich, ebenso viel hineinzulegen, wie herauszuholen. Christen lesen das Zeugnis der Bibel mit anderen Augen als Juden, Moslems oder Atheisten - das ist zum Großteil eben auch Glaubenssache. Aber das heißt nicht, daß man deshalb alles, was dem eigenen Glauben entspräche, auch hineindeuten könnte. Manches mag plausibel sein, aber anderes ist schlicht Unsinn. Und als Moslem muß man sich entscheiden, ob man dem Koran folgend Jesus als einen der Propheten anerkennt, oder der Bibel als Gottes Sohn. Der Versuch, die Bibel als wahre Schrift zu akzeptieren, aber die messianische Gottessohnschaft Jesu zu bestreiten, läßt auf die Dauer nicht durchhalten.
Und nun zum Konkreten:
Und dann sagt er: „Ich und der Vater sind eins.“ Ich frage dich, was
heisst es eins zu sein?! Ist er Gott? Oder ist er nur einer
Meinung mit Gott?
Antwort aus der Sicht der christlichen Theologie - siehe oben.
Die Juden antworteten ihm und sprachen: „Um des guten Werks
willen steinigen wir dich nicht, sondern um der
Gotteslästerung willen und daß du ein Mensch bist und machst
dich selbst zu Gott.“ (Joh. 10:33)
Hier ist der Beweis dafür,
dass wenn die Kirche sagt Jesus wäre Gott, sie genauso
argumentiert wie die Widersacher von Jesus!
…mit dem entscheidenden Unterschied, daß die Kirche als Hoheitsanspruch anerkennt, was die Widersacher als Blasphemie verurteilen.
„Jesus antwortete ihnen: Steht nicht geschrieben in eurem
Gesetz: „Ich habe gesagt: Ihr seid Götter?““ (Joh. 10:34) Mit
dem Gesetz ist die Thora gemeint.
In diesem Fall nicht, denn das Zitat ist ein Psalmwort.
Jesus benutzt das gleiche Wort für Gott wie es hier steht : „Der :Teufel ist der Gott dieser Welt“ (2. Kor. 4:4)Ist der Teufel auch
Gott? Ist es eine Tetraität? Nein! Es ist die hebräische Sprache!
Also erstens sprach Jesus Aramäisch, nicht Hebräisch - und sowohl das Johannesevangelium als auch die Paulusbriefe sind auf Griechisch geschrieben. Und da die Bibel in der Regel keine Anspruch auf Verbalinspiration, also wörtliches Diktat durch Gott erhebt, sind wortwörtliche Auslegungen solcher Sätze immer äußerst heikel. Zweitens heißt es im Korintherbrief nicht, der Teufel sei der Gott dieser Welt. Dort steht „der Gott dieser Weltzeit“, und damit wird auf den Teufel angespielt (im Gegensatz zu dem wahren Gott, der von Ewigkeit zu Ewigkeit ist). Zu behaupten, wenn da „Gott“ für den Teufel gebraucht würde, dann müssen man eine Tetraität behaupten, ist also nicht richtig.
Und Jesus zählt sich selbst dazu, er sagt von sich
selbst er ist ein Prophet und nicht Gott oder Gottes Sohn. Er
ist „nur“ ein Prophet! Weiter: „sprecht ihr denn zu dem, den
der Vater geheiligt und in die Welt gesandt hat: „Du lästerst
Gott“, darum daß ich sage: Ich bin Gottes Sohn?“ (Joh. 10:36)
Das hier gebrauchte Gottes Sohn, ist nicht als der durch eine
sexuelle Tätigkeit gezeugte Jesus, sondern so wie wir alle
Söhne und Töchter unseres Schöpfers sind gemeint.
Naja, erst zu sagen, Jesus beanspruche nicht, Gottes Sohn zu sein, um dann da, wo er es sagt, herumzukunstgriffeln, um das zu relativieren, ist nicht gerade die hohe Schule der Exegese!
"Und glaubten allda viele an ihn. " (Joh. 10:43)
Der letzte Vers ist der entscheidende Vers.
Nur so am Rande: Wer sagt das?
Würden die Juden an ihn glauben, wenn seine Worte und Taten
Blassphemie wären. Die Juden sagten es wäre Blassphemie zu
behaupten er wäre Gott, aber sie glauben nun nicht mehr, da
Jesus ihnen gezeigt hat das er keine Blassphemie ist! Soll
heissen: Jesus sagt nicht das er Gott ist, sondern er
wiederlegt es hier!
Kann genausogut heißen, sie sind nun davon überzeugt, daß es keine Blasphemie sondern sein rechtmäßiger Stand ist
.
Davon abgesehen - aber das nur am Rande - sind „die Juden“ gerade im Johannäischen Kreis, zu dem das Evangelium gehört, ein Stereotyp für all diejenigen, die sich dem Evangelium nicht anschließen. Drum heißt es auch nicht, es seine „viele Juden“ gekommen, sonder nur „viele“ (obwohl das sicher auch Juden gewesen sein dürften).
Gruß Martinus…