Biegekraft freies Biegen an Kante

Hallo zusammen,

ich suche nun schon seit längerem nach einer Formel für die Biegekraft, finde allerdings immer nur eine fürs Gesenkbiegen, die von der Gesenkweite abhängig ist.
Ich möchte ein Blech an einer Kante biegen, d.h. es wird durch einen Niederhalter auf einen Amboß gedrückt und guckt seitlich ein Stück raus.
Dieses Stück wird durch einen Stempel o.ä. an der Kante nach unten gebogen.

Kann mir jemand sagen wie ich in diesem Fall die Biegekraft berechnen kann?

Vielen Dank im Voraus

Das einzige was ich gefunden habe, war diese Beschreibung:
Als Faustregel lässt sich anhand der Formel für das Freibiegen von Stahl ein Biegekraftwert von 80 kN pro Meter Biegelänge und pro Millimeter Werkstoffdicke ermitteln. Zur Bestimmung der beim Abkanten benötigten Biegekräfte ist übrigens der Press Brake Productivity Slide von Wila ein einfaches und praktisches Hilfsmittel. Es ist noch drauf hinzuweisen, dass die Zugspannung eines Werkstoffes mit steigender Dehnung zunimmt. Dies hängt damit zusammen, dass sich die Kristallgitter und die dazwischenliegenden Gleitflächen immer stärker verformen, wodurch die Verformung immer schwieriger wird und mehr Energie erfordert. Dieses Phänomen wird als Versteifung des Werkstoffes bezeichnet. Das Ausmaß dieser Versteifung hängt neben der Art des Werkstoffes auch von den Prozesspara-metern wie Temperatur und Geschwindigkeit der Verformung ab.

Ich hoffe das hilft Dir
Gruß Ringehahn Dirk

hallo

siehe mal ins tabellen buch metall (europaverlag).

mach doch mal eine skize mit masse.

da könnten wir vieleicht weiter helfen.

gr michi

Tut mir leid Galsche Adresse
kiefer95