Ich habe einen normalen HEB-120 Träger. Dieser soll nach dieser Skizzebelastet werden.
Das Moment rechnet sich ja wie folgt:
Mb=F*l => Mb=156960N*0,1m => Mb=15696Nm
Vorhandene Spannung:
Widerstandsmoment ist laut Tabelle 144cm3 (Der dritte 120er Träger in der Tabelle). Biegung ist bei meiner Bealstung um die Y-Achse (siehe Bild in Tabelle). Soweit richtig?
Hi,
grobe Fehler konnte ich in Deiner Berechnung nicht finden ( --> ohne Gewähr ).
Andere haben sehr wahrscheinlich auch geschaut und Nichts gefunden.
Korrekter wäre natürlich gewesen, auch mit 0,11 m Hebel zu rechnen, passt aber immer noch.
Was fehlt, ist eine Berechnung der Schweißnaht.
Auch muss die zulässige Spannung im Bereich der Schweißnaht reduziert werden, z. B. auf 100 N/qmm. Da wird es schon knapper.
Außerdem muss diese u. U. durch geprüfte Schweißer erstellt worden sein, die außerdem einer Schweißaufsicht unterliegen. Können wir aber nicht wissen, ob der Träger im Hochbau, Brückenbau, Kranbau oder sonst irgendwie geregelten Bereich eingesetzt werden soll.
Bei möglicher Gefahr für Personen ist ohnehin eine Berechnung durch eine qualifizierte Stelle erforderlich.
Wenn es nur eine Dimensionierung im Rahmen einer Hausaufgabe ist, reicht der Träger wohl aus, denke ich.