Biegespannung ermitteln

Hallo zusammen, ich habe die folgende Aufgabe, bei der an der Mitte der oberen Kante 15 KN angreifen:

http://s1.directupload.net/file/d/2061/ymj8m8b6_jpg.htm

Zu errechnen sind die Normalspannungen in den Punkten B und C. Sie setzen sich ja , denke ich, aus den Biegespannungen M/W (Moment M = Fx100mm) durch Widerstandsmoment) und der Druckspannung F/A (Kraft zusammen. Aber wie bekomme ich jetzt die Biegespannung raus? Muss ich bei der Ermittlung von W die obere Deckfläche oder eine Seitenfläche nehmen. Ich hoffe ich habs verständlich beschrieben und jemand kann weiterhelfen! Danke schonmal und viele Grüße! Hannes

Hallo Hannes,

Du bist ja schon auf dem richtigen Weg.
Wichtig ist nun noch Folgendes.
Handelt es sich um einen „homogenen“ Körper (idealisiert z.B. um einen Betonklotz),der belastet wird oder um ein Stabwerk?
Dann wird die Lösung klar.
LG,
Axel

Hallo Axel, es ist auf jeden Fall ein homogener Körper. Das Material soll Baustahl
sein! Danke schonmal und Mfg Hannes