Handelsübliche Fugensilikone dürften diese Anforderungen weitgehend treffen, allerdings enthalten sie Essigsäure, die beim Binden verdunstet. Vielleicht sind auch Silikone für Abformungen geeignet?
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort und den Tipp. Ich suche gerade noch unter all den vielen verschiedenen Silikonarten das aus, was zu meinem Versuch am besten passt.
Einen schönen Abend wünscht
Flair81
vielleicht fragst du mal höflich bei einem Textildrucker nach, ob er sowas wie eine „Leerrezeptur“ hat, also wie ein Klarlack.
Oder eine weiße Grundfarbe.
Evtl. findest du auch hier etwas, wenns nur für Laborversuche ist könnte man mal nach einem Muster fragen.
Hallo RoyalFlush,
Dein Vorschlag könnte auch eine gute Lösung sein, vielen Dank. Es gibt ja auch gummiartige Textilfarben, die sehr elastisch sind. Ich probiere es aus.
Einen schönen Tag mit oder ohne Regen
Handelsübliche Fugensilikone dürften diese Anforderungen
weitgehend treffen, allerdings enthalten sie Essigsäure, die
beim Binden verdunstet. Vielleicht sind auch Silikone für
Abformungen geeignet?
Es gibt auch neutralvernetzende Silikone. Ansonsten könnte man auch Dichtmassen/Klebstoffe aus MS-Polymer nehmen.