Hallo,
kann mir jemand sagen ab welcher Masse sich eine Stahlplatte
mittig biegt?
l=600mm
b=250mm
h=20mm
Die Stahlplatte ist an beiden Seiten befestigt.
Kann ich die Platte über die gesamte breite mit ca.4000kg
belasten ohne das sie durchbiegt oder nachgibt?
Danke Gandalf,
deine Antwort hat mir gar nicht weiter geholfen.
natürlich ist die Antwort nicht hilfreich, wenn man annehmen muß,
daß Du nicht weißt worauf es bei der Beurteilung ankommt und
deshalb Deine Frage „fehlerhaft“ ist.
Richtig ist natürlich, daß sich alles was belastet wird irgendwie
verformt.
Deine Frage kann also nur so gedeutet werden. daß Du wissen willst
wie sie sich verformt.Da bist Du aber in der Pflicht, dies auch
so zu fragen und auch die „Art“ der Belastung besser zu definieren.
Ich gehe mal von folgendem aus:
Die 600mm sind die „Stützweite“ der Platte,frei drehbar am Lager.
Die Last ist „weich“, dh, sie macht jede Verformung der Platte mit,
ist also nicht selbst „steif“.(z.Bsp.Wasser)
Du willst garnicht wissen ab „welcher“ Masse sich die Platte biegt,
sondern die mittige Verbiegung unter der angegeben Last.
Eventuell willst Du noch wissen, ob die Platte unter der Last nicht
zu hoch beansprucht wird.
Die Auflager sind starr, nicht vertikal nachgiebig - sonst brauchte
man weitere Informationen.
Du möchtest keinen Berechnungsgang,sondern nur ungefähre Ergebnisse.
Deshalb mache ich es kurz:
Die Platte biegt sich ca 0,065cm durch.
Sie ist zwar etwas höher beansprucht(ca 180 N/mm^2)als(im Bauwesen)
für Stahl ST37 im Normalfall zulässig, könnte aber für Deine Zwecke
trotzdem ausreichen.
Und solchen Zweck anzugeben und ausreichende Information ist immer
von Nöten - deshalb den Fehler bei sich selbst suchen, wenn die
Antworten nicht so kommen wie man es sich wünscht.
Lange Rede für kurze Antwort - aber dies mußte mal sein.
Gruß VIKTOR