Ich möchte gerne die Durchbiegung von einem Stahl Formrohr (40x60x4) berechnen. Das Rohr ist auf einer Seite fest eingespannt und auf der anderen Seite frei hängend. Wieviel biegt sich das Rohr vorne nach unten? Also die durchbiegung (f)
Ich habe bei meiner Berechnung immer einen Fehler und komme einfach auf kein Ergebnis.
Wenn mir das jemand berechnen könnte wäre das Super!!!
Evtl. noch mit Biegekraft(F) 100N
Danke schon mal.
Mfg Phil
wie lang ist das Rohr?
wie steht der Querschnitt? hochkant / waagerecht…
wirkt die Kraft an einem Punkt oder auf einer Fläche?
Wenn ich diese Info hab, kann ich dies automatisch rechnen.
Sonst findest Du für so einfache Fälle die nötige Infos im Tabellenbuch.
Eventuell findest Du auch On-line berechnungen im Internet.
Hallo Phil,
wenn Du noch keine Antwort hast, lann ich im Tabellenbuch nachgucken und nachrechnen.
Wie ist das Profil eingespannt ? Hochkant oder flach ?
Die Kraft wirkt an einem Punkt (ganz vorne) ?
Ich gehe von „normalem“ Baustahl (St37 - alte Normung) aus.
timo
hallo,
tut mir leid, da muss ich passen.
Es hängt aber u.a. auch von der Stahlsorte (Festigkeit) ab. Ansonsten gehe doch in ein einschlägiges Tabellenbuch rein, da gibt es die Formeln.
MfG
Quibau
Das Rohr ist 6m lang. hochkant. Das rohr ist hinten fix eingespannt und vorne hängt ein Gewicht von ca 10kg. Der Querschnitt ist 7,19cm2.
Danke.
Kann leider nicht weiter helfen. Statische Berechnungen sind nicht mein Ding.
gruß, Jörg
Hallo,
sorry da kann ich nicht helfen, ist ein Thema für nen Statiker.
Gruß