Hallo,
wir haben auf der Terrasse ein Windspiel aus Bambusrohren. Nun ist mir gestern aufgefallen, das in eine der röhren ein Bienenvolk eingezogen ist. Sind bis jetzt so schätzungsweise 5-6 Bienen die dort ein und aus fliegen. Eigentlich habe ich nichts gegen die Tiere, schön das sie sich bei uns wohl fühlen und Futter finden sie in unserem Garten auch.
Aber ich bin gestern dem Nest nicht wirklich nahe gekommen -Blumen gießen- und wild angeflogen worden. Ich hatte nicht den Eindruck das sie mich stechen wollten, aber es war scheinbar eine Warnung.
Was kann ich nun tun, es ist an dieser stelle unmöglich das Nest zu meiden. Ich denke wenn der Staat erst mal groß genug ist, werden sie nicht mehr nur Warnungen geben. Währe es möglich das Nest samt Windspiel umzusiedeln? Ich würde es gerne nachts mit einer langen Stange (wegen Sicherheitsabstand) abhängen und in einen Baum hinter dem Haus wieder aufhängen. Oder währe diese Stelle, auch noch zu nah, wie groß ist ihr Toleranzbereich gegenüber Eindringlingen? Ich könnte sie auch hinter unserem garten auf eine Lichtung hängen, schade um das Windspiel, aber vernichten möchte ich das Nest nicht. Es sei den die Bienen würden wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen um dort eine neue Stell zu finden, die ich dann eventuell nicht entfernen kann??
Was tue ich am besten? Aber sie müssen definitiv von der Terrasse weg.
magret