Hallo!
Ich brauche ein Rat.
Wir leben in einer Kleinstadt. Unser Nachbar gegenüber hält in seinem Garten zwei Bienenstöcke. Das alleine wäre nicht schlimm, aber, wenn die mal geleert oder gesäubert werden (ich verstehe da nicht viel davon), können wir unsere Eingangstür praktisch nicht benutzen, da davor eine Bienenwolke summt. Das ist selbst für Erwachsene ziemlich furchteinflössend, für die Kinder erst recht. Und in Sommermonaten ist das mindestens einmal im Monat der Fall. Wir haben viele Kinder in der Strasse, manche waren schon mal gestochen. Ein Mädchen musste sogar im Krankenhaus behandelt werden, sie Allergie gegen Bienengift hat.
Wir haben mit einem Gespräch versucht - die Menschen da sind eingentlich ganz nett, - sie sagen aber, dass ihre Beinen einer besonderen Art angehöhren, die nicht sticht. Das klingt für mich aber ziemlich unglaubwürdig, da, so viel ich weiss, jede Biene sticht, wenn sie sich bedroht fühlt. Ich weiss nicht weiter! Kann mir vielleicht jemand sagen, ob es überhaupt rechtmäßig ist, die Bienenstöcke so nah an Wohnhäusen zu halten? Ich habe bis jetzt sie nur weiter am Wald gesehen. Und was kann ich noch da tun ausser reden?
Ich Danke im Voraus.
PS: Falls es wichtig sein sollte: beide Häuser - unser und das des Nachbars, - sind Eigentumshäuser.