Bienen und Wespen
Hallo!
Ich weiß nicht, warum die Viecher immer verwechselt werden, denn so schrecklich ähnlich sind sie sich nicht.
Die Honigbiene Apis melifera ist braun/schwarz gefärbt. An ihrem Körper ist nichts - aber auch wirklich garnichts! - gelb. Als Mundwerkzeug hat sie eine lange Zunge. Sie baut ihre Waben aus Wachs. Sie ernährt sich fast ausschließlich von Nektar und Pollen und lässt den Menschen daher meist in Frieden. Sie ist ein Nutztier und lebt (außer in sehr seltenen Fällen) in den Bienenstöcken eines Imkers.
Wespenarten gibt es in Deutschland gleich mehrere. Sie sind alle gelb-schwarz gefärbt (während die Honigbiene wie gesagt nie gelb ist). Ihre Mundwerkzeuge sind kräftige Kieferzangen, die von Biologen „Mandibeln“ genannt werden. Wespen bauen ihre Nester aus Papier (Dein Nest besteht nicht aus Wachs, sondern aus Papier, ist also eindeutig ein Wespennest). Wespen fressen so ziemlich alles und werden deswegen auch durch menschliches Essen angelockt.
Hornissen sind im Prinzip nichts anderes als eine außerordentlich große Wespenart.
Hummeln sind näher mit den Bienen verwandt. Auch von ihnen gibt es mehrere Arten, aber niemand wird Hummeln mit anderen Insekten verwechseln (außer vielleicht mit Wollschwebern, die nun wirklich was völlig anderes sind).
Hummeln sind (fast) völlig harmlos. Die Stiche von Wespen und insbesondere Hornissen werden - wohl aufgrund der Warnfarben dieser Tiere - stark überschätzt. Das Gift der Bienen ist meines Wissens das stärkste. Außerdem lassen sich Bienenstacheln am schwersten aus der Haut entfernen.
(Daneben gibt es noch viele Bienen- und Wespenarten, die vollkommen anders aussehen, aber weil sie keine Staaten bilden, lasse ich sie mal unter den Tisch fallen).
Langer Rede kurzer Sinn: Was gelb ist, ist keine Biene!
Ich habe dieses Posting nur geschrieben, weil anscheinend nur eine extreme Minderheit in Deutschland den Unterschied kennt.
Michael