Bier aus HH schmeckt
mir natürlich auch sehr gut (gerade im Vergleich zu einigen
süddeutschen Getränken, die manche auch als Bier bezeichnen).
Ähh-hämmmmm!
Das trifft mich jetzt in meiner Schwabenseele!
Wahrscheinlich habt Ihr im Norden dasselbe Problem wie wir im Süden: Großer Fisch frißt kleinen Fisch. D.h. große Brauerei (bei Euch wohl Holsten, bei uns Hofbräu) kauft kleine Brauerei auf mitsamt dem Bierrezept von kleiner Brauerei…Ende von leckerem Bier, weil große Brauerei nur noch eigene Plörre braut.
Um unsere Biere zu verteidigen: komm doch mal ins Schwabenländle und probier ein leckeres Tannenzäpfle-Pils oder ein Eiszäpfle (ist glaube ich ein Märzen), oder wenn Du bei „süddeutsch“ eher an Bayrisch denkst: auch in Franken (ich weiß, ich weiß, das sind keine Bayern! Deshalb sind ihre Biere ja auch so gut) gibt es oberleckere Biere von kleinen Brauereien. Mein Favorit: Lang-Bräu, eine kleine Brauerei bei Wunsiedel (Fichtelgebirgsbier hell, Siebensternchen, Urbock hell und dunkel…mmmmh!). Oder das leckere Scherdel, oder Hönicka aus Wunsiedel, oder …
Ach, ich hol mir jetzt einfach eine Flasche aus dem Keller!
Grüßle
Regina