Bier im Italien des 14. Jhdts

Hallo!
Sehr wohl gibt es italienisches Bier, so viel habe ich schon ergoogelt, siehe z.B. hier:
http://www.gustini.de/bier-grappa-spirituosen-bier-s…

aber ich wüsste es gern genauer. Hat man im Venedig des 14. Jhdts. Bier gebraut oder doch eher Wein getrunken?

Gruß,
Eva

Hallo Eva,
speziell zu Venedig weiss ich da nichts Konkretes zu sagen - aber generell war Bier in Italien schon seit den Etruskern bekannt und Tacitus’ Schwiegervater Agricola hatte aus Britannien (wo er Statthalter war) drei Bierbrauer aus Glevum (Gloucester) mitgebracht und mit ihnen den ersten englischen Pub in Rom eröffnet.

Im Mittelalter wurde italienisches Bier vor allem in Klöstern (u.a. Montecassino) gebraut - ein Volksgetränk war es nicht. Es wurde vorwiegend diätetisch genutzt, als Stärkungsmittel für Genesende und Schwangere bzw. stillende Frauen. Barbarossa allerdings zog es vor, sich und seine Truppen von mitgebrachten deutschen, flämischen und englischen Bierbrauern versorgen zu lassen.

Meines Erachtens ist es durchaus vorstellbar, dass sich auch die doch recht große deutsche Kolonie um den Fondaco dei Tedeschi einen Bierbrauer hielt. Bei den Einheimischen dürfte das Getränk sicher weniger Zuspruch gefunden haben.

Freundliche Grüße,
Ralf

Hallo, Ralf!
Eine sehr schöne Antwort - Danke!

Meines Erachtens ist es durchaus vorstellbar, dass sich auch
die doch recht große deutsche Kolonie um den Fondaco dei
Tedeschi einen Bierbrauer hielt. Bei den Einheimischen dürfte
das Getränk sicher weniger Zuspruch gefunden haben.

Es gibt Stereotypen, die vermutlich auch dem akribischsten Autor unterlaufen, wie z.B. dass in allen Kneipen der Wirt mit Bier kommt
:smile: Ich bin im Lauf meiner Übersetzertätigkeit noch über manches andere dieser Art gestolpert, natürlich fällt mir jetzt nichts davon ein, aber meistens sind es Dinge, die für uns Heutige derart selbstverständlich sind, dass man gar nicht darüber nachdenkt, seit wann es sie gibt oder dass sie in anderen Weltengegenden nicht selbstverständlich sein könnten.

Natürlich werde ich in dem fraglichen Roman das Bier hübsch stehen lassen (privat auch, ich trinke lieber Wein *g*), aber mir schwante, dass man in einer ur-venezianischen Spelunke um 1360 AD vielleicht lieber vino statt birra gesüffelt hätte. Schnaps war zu der Zeit nach meiner Recherche auch noch nichts so weit verbreitet.

Nochmals Danke & Gruß,
Eva

Hallo,

Natürlich werde ich in dem fraglichen Roman das Bier hübsch
stehen lassen (privat auch, ich trinke lieber Wein *g*), aber
mir schwante, dass man in einer ur-venezianischen Spelunke um
1360 AD vielleicht lieber vino statt birra
gesüffelt hätte.

auch heutzutage scheint ja Bier in Italien nicht allzuviel getrunken zu werden
http://de.wikipedia.org/wiki/Bier#Bierkonsum_und_Bra…

Gruß
T.