Bier selbst brauen

hallo, ich wollte mal versuchen, bier selbst zu brauen. ich hab auch schon ein rezept bekommen, weiss aber nicht, wo ich die zutaten herbekomme. ich brauche helles, geschrotetes malz, hopfenpellets typ 90 (???) und obergärige bierhefe.

ich hab mich schonmal umgeschaut, aber nirgends etwas gefunden. könnt ihr mir zufällig sagen, wo es so etwas zu kaufen gibt?

hallo,

hi ^^

ich wollte mal versuchen, bier selbst zu brauen.

gute Idee :wink:

hab auch schon ein rezept bekommen, weiss aber nicht, wo ich
die zutaten herbekomme. ich brauche helles, geschrotetes malz,

hier: http://www.bockmeyer.de/index.php
Aber Malz solltest du dir lieber in einer Mälzerei in deiner Nähe suchen :wink:

hopfenpellets typ 90 (???)

^^ kenn ich nicht

obergärige bierhefe.

http://www.amprice.de/cgi-bin/item.pl?item=2847790
^^obergärige bierhefe…auf dieser seite findest du noch einiges mehr, guck dich da einfach mal um.

ich hab mich schonmal umgeschaut, aber nirgends etwas
gefunden.

hmmm googlen is nicht deine stärke oder?

könnt ihr mir zufällig sagen, wo es so etwas zu
kaufen gibt?

habe ich gerade getan :wink:

viel spaß beim brauen und sag dann mal wies geworden ist, vllt probier ich es dann auch mal aus!

Gruß

Kris

Hallo erstmal,

Guckst Du: http://www.hobbybrauerversand.de/

zum Hopfen: es handelt sich hier um standartisierte Hopfenpellets mit 7%iger Alpha Säure. Solltest Du 45er Pellets haben, mußt Du die Mengen HALBIEREN, da 45er doppelt konzentriert ist.

Und reines helles, geschrotetes Malz… wofür das denn?
Braumalz wird zwischen 85° C und 105°C gedarrt, um eben helles oder dunkles Bier zu brauen. Daneben gibt es noch Färbemalz, welches bei höheren Temperaturen gedarrt wird. Kommt also drauf an, was für Bier Du machen willst.
Am BEsten, geh in eine Bibliothek und such Dir mal das Hobbythek Buch Nr. 7. Da ist eine sehr verständliche Anleitung mit Hintergründen zum Bier brauen.

ich hab mich schonmal umgeschaut, aber nirgends etwas
gefunden. könnt ihr mir zufällig sagen, wo es so etwas zu
kaufen gibt?

Na ja, zufällig war das jetzt nicht gerade :wink:)) oder??

Hoffe, weitergeholfen zu haben

Grüße

Midir

Hallo Chriz,

kauf dir das Buch :
‚The new complete joy of homebrewing‘ von Charlie Papazian

Da steht wirklich ALLES drin, was du jemals über Bierbrauen wissen solltest.

Viel Erfolg
Hans

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Chrizzi,

für die ganz bequemen gibt es so was
http://www.styleon.de/inhalt/produkt.html?cmd=setsho…

Gandalf

für die ganz bequemen gibt es so was
http://www.styleon.de/inhalt/produkt.html?cmd=setsho…

Hallo Gandalf,

hast du damit Erfahrung?

So etwas habe ich mal geschenkt bekommen, die Problematik bestand darin, dass das Bier am Ende zu malzig schmeckte und viel zu wenig Kohlensäure enthielt.

Gruß
JCK

Hallo JCK,

hast du damit Erfahrung?

ich nicht, aber mein Bruder hat mit einer ähnlichen Ausrüstung einige Biere gebraut.
Nach etwa 10 Suden ist ihm aber der Aufwand zu groß geworden und das Zeug lagert seitdem in seinem Keller.
Die Biere, die ich davon gekostet haben, waren zwar nicht die Welt, aber schlecht waren sie auch nicht

Gandalf

Hi,

auf das Hobbythekbuch wurde ja schon verwiesen, unbedingt empfehlenswert.

Reinzuchhefe bekommst Du in manchen Drogerien/Kräuterläden.

In DK gibt es komplette Brausätze zu kaufen, bis aufs Wasser ist alles dabei.

Du wirst aber ein Bier erhalten, das nicht so ganz den normalen Vorstellungen entspricht, ich musste mich erst an den Geschmack gewöhnen. Es entspricht am ehesten einem Hefeweizen, da Du meist die Trübhefe nicht rausfiltern kannst.

Es ist schon schön es mal gemacht zu haben, aber der Aufwand ist immens.

Wenn Du den Aufwand so treibst, dass es sich lohnt, kann´s Ärger mit dem Finanzamt geben!

Du musst sogar als Gelegenheitsbrauer das Brauen anmelden, aber naja …

Viel Erfolg!

Gruß Volker

Hi,
am besten, und billigsten in einer kleinen freundlichen (Weissbier)-
Brauerei.
Dort hab ichs immer geholt.
Die Hefe ist frisch und aktiv und bekommt man Gratis und das MAlz
schrotten Sie einem auch gleich.
Der Hopfen ist frisch und wenn du Willst bekommst du auch Karamalz etc.
auch dazu.
Achja am besten solltest du noch schauen wo du weiches Wasser
herbekommst.

OL