Wieso heisst Weissbier Weissbier?
Heisst es „richtig“ Weissbier oder Weizenbier?
Bei Bierclub.de fand ich den Satz „Weissbier, häufig auch Weizenbier genannt“, was auf ersteres hindeutet.
Prost,
Bierfan Garvey
Wieso heisst Weissbier Weissbier?
Heisst es „richtig“ Weissbier oder Weizenbier?
Bei Bierclub.de fand ich den Satz „Weissbier, häufig auch Weizenbier genannt“, was auf ersteres hindeutet.
Prost,
Bierfan Garvey
Wieso heisst Weissbier Weissbier?
Heisst es „richtig“ Weissbier oder Weizenbier?
Bei Bierclub.de fand ich den Satz „Weissbier, häufig auch
Weizenbier genannt“, was auf ersteres hindeutet.
Hi,
also „Weizenbier“ sagt zumindest in Süddeutschland keiner. Man trifft höchstens die Unterscheideung „Hefeweizen“ oder „Kristallweizen“ (kurz auch „Hefe“ bzw. „Kristall“).
Für ersteres ist in Bayern die Bezeichung „Weißbier“ üblich.
Ciao
Kaj
Re: Bierfrage I: darum Weißbier…
Hallo Garvey,
die Erklärung findest Du hier:
http://www.food-from-bavaria.de/spezialitaeten/einze…
Übrigens, ein Weizenbier bestellt man in Bayern eher selten. Man bestellt entweder ein „Weißbier“ oder beschränkt sich auf „Weizen“ und die Frage der Kellnerin lautet dann meist: hell oder dunkel:wink:
Schönes Wochenende!
Viele Grüsse
Eve*
„Hefeweizen“ oder
„Kristallweizen“ (kurz auch „Hefe“ bzw. „Kristall“).
Für ersteres ist in Bayern die Bezeichung „Weißbier“ üblich.
Hi,
Und das zweite gibt es in Bayern nicht.
Alex
In Franken…
…gibt´s das schon…
Falls man das noch zu Bayern zählen soll… *fg* (nicht bös gemeint, bin selber a halber Franke!)
Gruß Silvia
Weizen- oder Weißbier
Heisst es „richtig“ Weissbier oder Weizenbier?
Hallo Garvey,
in Bayern heißt es zumeist Weißbier. Je mehr Du nach Westen kommst, in den
schwäbischen Sprachraum (der ja auch zu großen Teilen noch zu Bayern gehört),
desto mehr wird „Weizenbier“ gebraucht (kurz: Weizen). Das posting weiter unten,
das behauptet, das würde in Süddeutschland niemand sagen, ist definitiv falsch.
In Württemberg wird es nur so genannt, egal ob Hefe- oder Kristall-.
Gruß
Bolo2L
*Schwabe*
*Wahlmünchener*
*Weißbiertrinker*
*Weizenbiertrinker* (aber immer Hefe-)
Marie, heit kriag i a Dunkls!
Waas, du saufst doch Jahr und Tag bloß a Höiß?
D’Oma is gschtorm.
Gruß Ralf
Und das zweite gibt es in Bayern nicht.
Hi,
wie belieben? Die älteste noch bestehende Brauerei der Welt, die bay. Staatsbrauerei Weihenstephan, rühmt sich der Herstellung eines hervorragenden Kristallweißbieres…
http://www.brauerei-weihenstephan.de/index.php?page=…&
Gruß
Feanor
Prost !
To your health !
To your Dunkls !
Gruß Heidi
Hy,
früher wurde Bier aus dunklem Malz hergestellt, was dann zu einer dunklen Farbe des Biers führte. Weizenbier (aus hellerem Weizenmalz) hatte eine hellere Farbe und wurde deshalb Weissbier genannt. Huaptsächlich wird dieser Ausdruck (wie schon von anderen erwähnt) in Bayern benützt.
Raul
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]