Biergedicht

Hallo alle,

bei so viel Text über Bier in den letzten zwei Tagen fiel mir ein, dass ich ja noch eine halb vergessene Datei zum Thema habe. Also: hier isse!

Biergedicht

JEDER Stand hat wackre Zecher!
Ratsherr oder Ferkelstecher,
Zähne- oder Steinebrecher,
Flaschenspüler, Meister, Schüler,
Amtmann oder Rent’-Empfänger,
Schallsackpfeifer oder Sänger,
Pferde- und Geflügelzüchter,
Lampenputzer, Maler, Dichter

Und dergleichen Kunstgelichter,
Finstre Paragrafenrichter,
Reichsverweser, Posthornbläser,
Schnitzer, Tischler, Hobler, Fräser,
Rettich- und Radieschenpflanzer,
Krieger mit und ohne Panzer,
Senf- und Mostrichlaboranten,
Gaukler, Wandermusikanten,
Sattler nebst Berufsverwandten,

Alle sind sie einverstanden,
Dass des Bieres Zauberkraft
Allerbeste Stimmung schafft!
Scherenschleifer, Körbeflechter,
Schweineschlächter, Pächter, Wächter,
Trödler, Trommler, Fahnenträger,
Mädchen oder Bärenjäger,
Schornsteinfeger, Münzenpräger,
Armenpfleger, Scheitesäger,
Kupferschmiede, Rosselenker,
Köche, Kasserollenschwenker,
Löffelstanzer, Bratenwender

Und noch andre Sakermenter,
Studiosen, einerlei,
Wer und was ein jeder sei,
Advokaten und Prälaten,
Bürstenbinder auch nicht minder,
Karpfenfischer, Kesselflicker,
Westen- und Krawattensticker,
Ärzte, Elixier-Anpreiser,
Franziskaner und Karthäuser,
Handwerksvolk im Lendenschurz,
Seifensieder, Schuster, kurz:
Bettelvögte oder Kaiser -
Wer da Bier trinkt, ist ein Weiser!
Prosit, kling klang Gloria!
Vivat cerevisia!

Viel Spaß und Gruß
Pat

bei so viel Text über Bier in den letzten zwei Tagen fiel mir
ein, dass ich ja noch eine halb vergessene Datei zum Thema
habe. Also: hier isse!

wie interessant!