Bierpitcher (SUCHE)

Hallöchen,
wer weiß woher man einen (Bier)Pitcher beziehen kann?
Ich meine nicht die Standardkrüge, sondern ich kenne das aus einigen Bars, große Glassäulen, mit ? Litern Fassungsvermögen und unten ein Zapf dran zum selber zapfen.

Glaube es waren so an die 1,5l die da rein passten.

Wer weiß Rat?

Danke und Gruß

Marcel

P.S.
googlen war erfolglos
die Bars sind nicht mehr bekannt (Urlaub, Ausland)

Hi

Die heissen nicht Pitcher. Ein Pitcher ist ein einfacher Krug mit 1,5 Ltr. Inhalt. Diese Getränkeröhren haben sie z.B. in Duesseldorf in der Altstadt.
Ich meine der Handelshof (Großmarkt/Handelshof.de)hat die im Sortiment und ab nächster Woche im Angebot. Passen zwischen 1 und 3 Litern rein und unten ist ein Hahn zum zapfen.

Prost
Ralf

Prost Ralf :wink:

erstmal Danke für die superschnelle Antwort
stimmt, Düsseldorf, Altstadt, da könnte ich die u. a. auch gesehn haben

Auf der Handelshofseite ist nichts zufinden, aber den online-shop kann ich auch nur als Großhändler betreten.

Haben die Dinger denn ne best. Bezeichnung (Glasröhre ist nicht zu erfolgreich zu finden)

Nochmals besten Dank…

Marcel

Prost Ralf :wink:

später…

Gib dir morgen Bescheid. Schaue heute abend in die Werbung.

Bis denne
Durstige Grüße
Ralf

Hallo,

wenn es nicht aus Glas sein muss, könntest Du mal bei der Brauerei Aying
nachfragen: http://www.ayinger-bier.de/
Die betrieben früher in München das „Platzl“, in dem man für die Tischrunde ein
3-Liter-Holzfass zum Selberzapfen bestellen konnte. Vielleicht haben die solche
Fässer noch oder wissen, wo sie hergestellt werden.

Gruß
Bolo2L

Hallo Bolo2L,
naja, es sollte eigentlich schon ne Röhre sein, u. a. auch für non-Bier
aber ein Fass könnte ja auch interessant sein.

Danke

Gruß

Marcel

3l - Fass
Hallo Bolo2L,
habe mal Ayinger angeschrieben und prompt eine Antwort bekommen, die ich dir / dem Forum nicht vorenthalten möchte:


[…]
ja, ja unsere guten, alten Platzl-Fassl …

Die gibt es schon seit fast 20 Jahren nicht mehr, sie sind aber unvergessen, da uns immer wieder Anfragen danach erreichen. Wir selbst haben leider keine mehr zum Verkauf. Jedoch werden immer wieder welche bei Ebay angeboten.
Vielleicht haben Sie da mal Glück.

Es tut mir leid, Ihnen keine bessere Nachricht geben zu können.

Freundliche Grüße aus dem „Bierdorf“

[…]

--------------ENDE--------

Habe bei eBay mal geschaut,
3l-Fässer gibt es, aber ob die so das Wahre sind weiß ich noch nicht.
Hauptsächlich werden die Fässchen mit Wein in Verbindung gebracht, ob es so prickelnd ist Bier darin aufzubewahren/auszuschenken ist fraglich, werde mich mal dahinter klemmen…

gruß

Marcel

Hallo Marcel,

Hauptsächlich werden die Fässchen mit Wein in Verbindung
gebracht, ob es so prickelnd ist Bier darin
aufzubewahren/auszuschenken ist fraglich, werde mich mal
dahinter klemmen…

zum längeren Aufbewahren von Wein oder Bier sind diese Fässchen sicher nicht
geeignet. Sie werden nur gefüllt, um am Tisch die Runde zu verköstigen, sollten
also ihren Inhalt innerhalb weniger Stunden wieder abgegeben haben.

Gruß
Bolo2L
P.S.: Es gibt in München noch einen letzten Schäffler, der Fässer, auch für
Brauereien, herstellt. Ist zu finden unter: http://www.fass-schmid.de/
Der macht auch 3 und 5 Liter Fässer!

Hallo Marcel,
mal ne Frage, warum willst du das Bier denn in einen Pitcher oder sons ein Zwischengefäß umfüllen? Im Gegensatz zu Rotwein, der noch etwas atmen sollte kannst du die Qualität doch nun mal nicht steigern.
Hast du schon mal die 3 Liter Weißbiergläser gesehen, wenn du so was trinkst ist das Bier am Ende auch nicht mehr so prickelnd oder die Maß auf der Wiesen.
Als fast Kölner kann ich solch ein Gerät wirklich nur in D´dorf vorstellen, da wird aus Bier, Alt, drin :smile:

Bierseelige Grüße :smile:
Gerhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Gerhard,
zum einem wenn mal mit mehreren Leuten ein Bierchen trinkt, aber weitaus interessanter für andere Getränke, z.B. verschiedene Säfte oder Saftschorlen, da ist dat nicht so kritisch mit dem schal werden, ob’s überhaupt so kritisch ist sei mal dahingestellt, ne Glasröhre wäre wohl auch nur ein Gag, da man das Bier genauso aus der Flasche trinken kann, ob 5 Leute und 5 Flaschen oder 5 Leute und 1,5l Röhre, dürfte wohl aufs gleiche rauskommen…

Gruß

Marcel, der auch kein Altbier-Fan ist…

Moin

So nun die vorsprochene Antwort. Die Dinger heissen Biertower.
Unter google findest Du diverse Anbieter.
Im Handelshof haben die die auch im Sortiment.
Kosten als 3 Ltr. knapp 100 Euro und als 5 Ltr. knapp Euro 130,-.

Ich würde da lieber das bier aus nem Stiefel (Glas) oder Maß trinken.

Prost
Ralf (der auch in der D-dorfer Altstadt Pils oder Weizen trinkt)

Lieber Marcel,

wie bereits meine orredner bemerkten: ein pitcher sind 1,5 l
Aber diese Säulen gibt´s auch im Louisiana im Oberhausener Centro, ist ja nicht sooooo weit von Goch.
Guckst Du hier: http://www.louisiana.de/de/index.htm
auf „Fotos“ und dann das letzte Bild im Hintergrund.
Scheint von Brinkhoffs zu sein.
Freundliche Chef des Ladens oder gleich bei Brinkhoffs:
http://www.brinkhoffs.de/start.cfm
bringt folgende Info: der „Zapftower“ ist für Wirte und kostet satte 203,-€…

Gruß
Bernd

Biertower
Moin / Danke Ralf,
Biertower, fein zu wissen,
die Preise dagegen weniger,

Kosten als 3 Ltr. knapp 100 Euro und als 5 Ltr. knapp Euro
130,-.

Ich würde da lieber das bier aus nem Stiefel (Glas) oder Maß
trinken.

Ja, da kann man wirklich besser einen Stiefel vorziehen, zur Not den eigenen (*bäh*)

Schönes Wochenende und guten Durst

Marcel

Moin Bernd,
wow, noch teuere als die Biertower von Ralf (100 EUR / 3ltr.)

Danke für den Hinweis,
Oberhausne ist nun wirklich nicht weit.

Mal sehen, aber tendiere dann wohl doch eher Richtung Stiefel *g*

Gruß

Marcel

USA: Plastik-Pitcher Re: Bierpitcher (SUCHE)
Hallo Marcel,

In den USA haben wir nur Plastik-Bier-Pitcher gehabt.

In den meisten Restaurants kommen die Bedienungen auch mit Plastik-Pitchern mit Wasser (mit Eiswürfeln) an den Tisch.

  • Wasser ist da ja gratis -

Beim Bierkonsum war das Nachordern von Bier mit den Pitchern eh kein Problem mehr. Die 1,5l waren so schnell dann auch nicht leer, besonders weil gleich mehrere gebracht wurden :wink:

wer weiß woher man einen (Bier)Pitcher beziehen kann?
Glaube es waren so an die 1,5l die da rein passten.

Also ich hatte da dann eher an Plastik-Pitchern gedacht…

Olaf