Biet-Automat?

Hallo

Irgendwo (hier) habe ich mal gelesen, dass man auch automatisch zu einem festgelegten Zeitpunkt bieten lassen kann.

Gibt es einen solchen Biet-Automaten noch?
Ich lese bei Ebay immer nur was von Verkaufs-Manager, aber von Kauf-Manager habe ich nichts gefunden.

Ich will nämlich um 18:00 ein Fahrrad kaufen, bin aber zu dem Zeitpunkt nicht zu Hause.

Viele Grüße
Simsy

Ich will nämlich um 18:00 ein Fahrrad kaufen, bin aber zu dem
Zeitpunkt nicht zu Hause.

Ist doch nicht schlimm. Gib einfach dein Höchstgebot ein und eBay (nennt sich Bietagent) bietet dann automatisch bis zu diesem Preis quasi für dich mit, wenn jemand anders sein Gebot erhöht.

Hallo

Ne, das ist ja nicht so gut. Da kriegt man den Artikel ja nur, wenn man mehr bietet, als alle anderen zu bieten bereit sind.

Viele grüße
Simsy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Ne, das ist ja nicht so gut. Da kriegt man den Artikel ja nur,
wenn man mehr bietet, als alle anderen zu bieten bereit sind.

Genau das ist das Prinzip einer Auktion. Und das ändert sich auch nicht, wenn du erst 10 Sekunden vor Schluss bietest - das hilft nur, wenn andere ebenfalls nicht den Bietagenten nutzen und es nicht schaffen, noch einmal nachzulegen.

Ne, das ist ja nicht so gut. Da kriegt man den Artikel ja nur,
wenn man mehr bietet, als alle anderen zu bieten bereit sind.

Hallo!

Nun, das ist der Sinn der Sache! Sonst könnte man doch auch zum Festpreis kaufen. Warum werden wohl Auktionen mit günstigem Startpreis eingestellt? Doch wohl kaum darum, um den Artikel billigst zum Startpreis loszuwerden!

Wer rechtzeitig einen angemessenen Preis bietet und dann den Rechner ausschaltet, gerät auch nicht in Gefahr, im Eifer des Gefechts mehr zu bieten, als ihm die Sache eigentlich wert ist.

Gruß

Anne

Hi

Ne, das ist ja nicht so gut. Da kriegt man den Artikel ja nur,
wenn man mehr bietet, als alle anderen zu bieten bereit sind.

Und warum sollte das mit einem Biet-Automaten anders sein?
Der Sinn einer Auktion ist doch, daß der Höchstbietende den Zuschlag bekommt, egal ob er jetzt selbst vor dem Bildschirm sitzt oder sich eines Hilfsmittels bedient.

fragend
Edith

Hi,
Ja ich verstehe dich, du hast völlig recht, es macht einen
erheblichen Unterschied.
Ja es kommt nur ganz selten vor, daß man einen Artikel zu einem guten
Preis ersteigert, wenn man nicht unmittelbar vor Auktionsende sein
Angbot eingibt.
Leider gibt es den echten Bietassi nicht, bzw. mir nicht bekannt.
Den sogenannten Bietassisten setze ich nur für geringere Beträge ein,
wenn der Artikel mehrfach verfügbar ist, aber selbstverständlich
nicht in der Höhe von meinem Limit.

OL

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Ne, das ist ja nicht so gut. Da kriegt man den Artikel ja nur,
wenn man mehr bietet, als alle anderen zu bieten bereit sind.

das ist interessant—man kriegt den artikel aber doch nur,wenn man der höchstbietende oder in sonderfällen auch,wenn man der zweitbietende ist.

Hallo zurück,

naja, es hat schon seinen grund wieso solche programme bei ebay verboten sind. wenn das jeder macht (eine sekunde vor ende noch das gebot draufwerfen lassen damit keiner mehr reagieren kann) geht das prinzip verloren, der „normale“ bieter kann es dann gleich lassen.

deshalb wie meine vorredner: einfach gleich so viel bieten wie du zahlen willst.

grüße,
sebastian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi
Ich bin seit über 4 Jahren zufrieden bei http://www.snip.pl
Sehr nett, ganz vernünftige deutsche Oberfläche, sowie FAQ und Support.
Einfache PayPal-zahlung im voraus, Abzug vom Guthaben nur bei erfolgreichem Schuss.
Ali N.

Hi
hast recht, das macht dich zum Opfer von shillbiddern und maximum-auslotern.
Ali N.

du kannst z.B. x gleiche Objekte beobachten, dein Limit festlegen und festlegen, das er nach x gewonnenen Auktionen das bieten einstellen soll. auf die Art hab ich immer irgendwann mein Schnäppchen, so es dir auch darum geht günstig einzukaufen.

http://www.jbidwatcher.com/

Hallo

Ja ich verstehe dich, du hast völlig recht, es macht einen
erheblichen Unterschied.
Ja es kommt nur ganz selten vor, daß man einen Artikel zu
einem guten
Preis ersteigert, wenn man nicht unmittelbar vor Auktionsende
sein
Angbot eingibt.

Vor allem scheinen gerade kurz vor Schluss immer noch welche vor der Kiste zu sitzen, die das Teil um jeden Preis haben wollen. Das scheinen aber meistens Anfänger zu sein, die sind oft zu langsam und geben nicht direkt ihren Höchstpreis ein.

Leider gibt es den echten Bietassi nicht, bzw. mir nicht
bekannt.

Na ja, wenn den natürlich jeder hätte, dann wäre es in der Tat etwas blöd. Man müsste schon der einzigste sein, der darüber verfügt …

Viele Grüße
Simsy

Hallo

hast recht, das macht dich zum Opfer von shillbiddern und
maximum-auslotern.

Was ist denn ein shillbidder?

Als Opfer hatte ich mich aber noch nicht direkt verstanden.
Ich denk nur, dass ich den Artikel dann nicht kriege.

Viele Grüße
Simsy

http://www.jbidwatcher.com/

Cool, kostet der was? Ich finde darüber nichts, nur dass man was spenden soll.

http://www.jbidwatcher.com/

Cool, kostet der was? Ich finde darüber nichts, nur dass man
was spenden soll.

Naja wenn du sowas suchst, die älteste und bekannteste Software ist da Biet-o-Matic. http://www.bid-o-matic.org/hp/

Solche Programme, oder auch der Service von der Sniper Seite verstoßen gegen die eBay AGB, wenn sich das nicht innerhalb eines Jahres geändert hat.

MfG
Lilly

1 Like

Hallo,

über Sinn und Unsinn des Bietens in letzter Sekunde wird gestritten, so lange es ebay gibt. Ich persönlich bin auch einer aus dem Lager „ich biete, was es mir wert ist in dem Moment, wo ich die Auktion sehe“.

Links zu Bietautomaten hast Du bekommen, nur noch mal der Hinweis, dass die Verwendung solcher Dienste den ebay-AGB widerspricht und zum Ausschluss führen kann.

Gruß,

Myriam

Hallo

Links zu Bietautomaten hast Du bekommen, nur noch mal der
Hinweis, dass die Verwendung solcher Dienste den ebay-AGB
widerspricht und zum Ausschluss führen kann.

Ja habe ich gesehen.

Na, dann lieber nicht.

Viele Grüße
Simsy

Hi

shillbidding

hast recht, das macht dich zum Opfer von shillbiddern und
maximum-auslotern.

Was ist denn ein shillbidder?

Bieter die versuchen dich schritt für Schritt an dein vorgelegtes Limit bringen ohne dich zu überbieten. Oder auch solange bieten (oder einmal richtig hoch) bis sie dich überbieten, dein vorgelegtes Limit kennen, die/das Gebot wieder löschen und dann punktgenau das maximum aus dir melken.

Als Opfer hatte ich mich aber noch nicht direkt verstanden.
Ich denk nur, dass ich den Artikel dann nicht kriege.

oder du zahlst das Maximum was du (ev gar nicht) zu zahlen gewillt warst aber vorsichtshalber vorgelegt hast um ne Reserve zu haben.
Wenn dein Limit bekannt ist, bist du uU Opfer, sowas macht normal nicht die Konkurrenz (die hat auch kein Interesse an hohen Preisen) sondern der Verkäufer um das maximum zu erzielen…

Ali N.