Biete Last-Minute-Reise von Wien nach GRAN CANARIA

Hallo liebe (hoffentlich) Wissenden :smile:

Ich kann/möchte eine gebuchte Reise nicht antreten und suche Ersatzteilnehmer, da eine Namensänderung einfach möglich ist, die Stornierung hingegen nicht. Habe den Tipp bekommen, es hier zu versuchen. Glaube nicht, dass ich bei Stornopool.de Erfolg habe, da es eine rein deutsche Seite ist und mir recht klein erscheint. Vielleicht gibt es hier ja Österreicher.

REISE: einwöchig nach Gran Canaria, Flug und Unterkunft, 2 Personen

FLUG: am Mittwoch, den 27.07.11 um 12:30 und Ankunft am Mittwoch, den 03.08.11 um 22:50. Abflug- und Ankunftsflughafen ist Wien Schwechat.

UNTERKUNFT: Hotel Horizonte in Playa del Inglès im Süden von Gran Canaria. Appartement (u.a. mit Küche) mit Balkon mit Meerblick! Das Hotel hat Top-Bewertungen und ist meiner Meinung nach das Hotel mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis in Gran Canaria, da günstigere Hotels Mankos wie Lärmbelästigung durch naheliegende Straße oder Unsauberkeit hatten. Aber überzeugt euch selbst :wink:

Link zu einer Seite mit Infos und Bewertungen: http://www.holidaycheck.de/hotel-Reiseinformationen_…

PREIS: 800 Euro/Person inklusive Stornoversicherung (die in meinem Falle jedoch nicht einspringt), Angebot ist inzwischen übers Reisebüro teurer geworden

Liebe Grüße,
Nachtgecko

Vielleicht mal http://www.stornopool.de probieren
Moin!

Ich habe mir mal diese Seite gemerkt: http://www.stornopool.de/
Nie benutzt, d. h. ich weiß nicht, ob sie gut ist. Aber vielleicht kannst Du es zumindest probieren.

Gruß,
Nic

Hi,

in der Frage steht doch aber schon, dass er diese Seite kennt und nicht nutzen möchte.

LG Manuela

Hallo Nachtgecko

Link zu einer Seite mit Infos und Bewertungen:
http://www.holidaycheck.de/hotel-Reiseinformationen_…

PREIS: 800 Euro/Person inklusive Stornoversicherung (die in
meinem Falle jedoch nicht einspringt), Angebot ist inzwischen
übers Reisebüro teurer geworden

Bevor du die Reise ganz verfallen lässt, würde ich sie bei Ebay anbieten. Allerdings wirst du vermutlich sehr viel weniger bekommen als den Reisepreis, aber dass du die Reise loswirst, und auch Geld dafür bekommst, das halte ich für so gut wie sicher. Aber du musst es so einstellen, dass für die Überweisung und den versicherten Versand noch Zeit genug ist, nachdem die Auktion beendet wurde, oder du machst eine Übergabe mit Barzahlung am Flughafen aus.

Oder du versuchst es über Kijiji oder den Marktplatz.

Es muss ja kein Österreicher sein. Wenn die Reise wirklich so günstig ist, kann man auch von München oder so anreisen.

Viele Grüße

Danke für den Tipp, aber wie Manuela richtig sagt, habe ich schon geschrieben, dass ich die Seite kenne, aber nicht nutzen möchte.

Stornopool verlangt eine Provision, aber mir ist es lieber, dem Abnehmer der Reise eine Vergünstigung zu gewähren statt eine Provision zu zahlen. Vor allem gefällt mir nicht, dass die Regelungen sehr bindend sind. Hat man seine Reise dort eingestellt, muss man sie über Stornopool verkaufen, auch wenn man woanders einen Käufer gefunden hat. Man zahlt damit eine Provision, auch wenn Stornopool nichts zur Vermittlung getan hat!
Dafür, dass mir die Vermittlungschancen nicht allzu hoch erscheinen, ist mir das eindeutig zu verpflichtend.

Hallo!

Danke für die Idee, werde mich bei Ebay mal umschauen. Mir ist klar, dass ich wohl schwerlich den vollen Preis bekommen werde, aber ganz geheuer ist mir eine Auktion trotzdem nicht. Wobei mir grad einfällt, dass man ja einen Mindestpreis einstellen kann.

Ich muss mal sehen, ob ich mich überhaupt bei Ebay anmelden kann, vor einiger Zeit habe ich es probiert und da gab es irgendein Hindernis, ich glaube die wollten eine Kreditkarte oder so…hab aber keine.

Ansonsten habe ich jetzt schon auf verschiedenen Plattformen inseriert! Kijiji, willhaben oder Bazar zum Beispiel. Biete die Reise nun um 1500 gesamt an. Ich hoffe, dass dieser schöne, runde Preis ansprechend wirkt :wink:

Jetzt ist ein neues Problem aufgekommen, habt ihr vielleicht einen Rat?

Ich frage mich: Wie kann ich eine sichere Geschäftsabwicklung machen?
Ich habe nämlich jetzt einen Interessenten (auch wenn es mir etwas dubios vorkommt, aber schauen wir mal).

Die Reise ist ja schon gezahlt von mir! Es ist also NICHT so, dass ich eine Namensänderung vornehmen lass und das Reisebüro das Geld fordert, dann könnte ich mich ja zurücklehnen. Stattdessen fordere ich das Geld und hab da womöglich schlechtere Karten.

Wenn ich eine Namensänderung der Reiseteilnehmer veranlasse und dann krieg ich im schlimmsten Fall das Geld nicht, bin ich schlecht dran. Die Änderung kostet ja 60 Euro, außerdem weiß ich nicht, ob eine nochmalige Änderung zulässig ist.

Andererseits wird mir niemand einfach blind zahlen wollen, bevor ich eine Namensänderung gemacht habe.

Hab mir überlegt, dass ich beim Reisebüro fragen könnte, ob man die Namensänderungen in zwei Schritten machen kann, erst den einen Reiseteilnehmer und dann den zweiten ändern.
Würde dann so vorgehen: 1)einen neuen Reiseteilnehmer eintragen 2)die Änderumg dem Käufer mithilfe von Unterlagen zeigen und das Geld verlangen 3)den zweiten Reisteilnehmer ändern
Alternativ: vor der Namensänderung der Reiseteilnehmer jeweils die Hälfte des Reisepreises verlangen.

Aber ob das möglich und eine gute Idee ist…

Auch an einen Kaufvertrag dachte ich.

Hallo

Wobei mir grad einfällt, dass man ja einen Mindestpreis einstellen kann.

Das würde ich nicht machen. Die Auktionen, die mit 1 Euro anfangen, bringen meistens letzten Endes mehr Geld.

Nach Gran Canaria werden da bei Ebay zur Zeit keine Reisen angeboten, an denen ich was deutlich machen kann, aber hier z. B. Reisen nach Mallorca:

Die beiden haben einen hohen Startpreis und keinen Bieter:
http://cgi.ebay.de/Pauschalreise-Mallorca-/110715215…

http://cgi.ebay.de/8-Tage-Mallorca-AI-2-Personen-Sup…

Der hat mit 1 Euro Startpreis angefangen und ist schon bald beim Preis der anderen beiden, die Auktion läuft aber noch 3 Tage:
http://cgi.ebay.de/Notverkauf-Mallorca-Playa-de-Palm…

Sehr wichtig ist, dass du das Teil bald einstellst, zu einer Uhrzeit, wann die meisten Leute bieten können, also keinesfalls am späten Nachmittag. Am ehesten wohl Sonntag abends ab 8, denke ich. Obwohl auch eine Menge Leute wochentags vormittags bieten, ich denke vom Büro aus. Am Donnerstag abend wird wenig geboten.

Und die Überschrift ist sehr wichtig! Da müssen alle Begriffe drin sein, die jemand bei Google eingibt, um so eine Reise zu suchen, z. B. Gran Canaria Reise Pauschalreise Kanarische Inseln

Im Anzeigentext muss alles drinstehen, was wichtig an Info ist, für Leute, die wissen was sie wollen. Wichtig ist, dass für die Übergabe oder den Versand (Expressversand?) was eindeutiges drinsteht. Auch wer haftet, wenn der Versand zu spät dran ist.

Ich muss mal sehen, ob ich mich überhaupt bei Ebay anmelden kann, vor einiger Zeit habe ich es probiert und da gab es irgendein Hindernis, ich glaube die wollten eine Kreditkarte oder so…hab aber keine.

Ich habe auch keine Kreditkarte. Nach meiner Erinnerung ging es ganz einfach. Ich glaube allerdings, dass man ein Girokonto angeben muss, wo sie die Gebühren abbuchen können.

Ansonsten habe ich jetzt schon auf verschiedenen Plattformen inseriert!

Da musst du natürlich aufpassen. Wenn du es bei Ebay eingestellt hast, darfst du die Reise nicht anderweitig verkaufen, sobald jemand geboten hat. Sonst bist du schadenersatzpflichtig.

Viele Grüße

Hallo

Andererseits wird mir niemand einfach blind zahlen wollen, bevor ich eine Namensänderung gemacht habe.

Doch natürlich. Wenn er das Geld überweist, kann er ja nachweisen, dass du es überwiesen hat, und dass er dir das Geld schenken wollte, wirst du vor Gericht ggf. kaum glaubhaft machen können.

Außerdem kann er was in den Verwendungszweck schreiben, und ihr könntet per Fax einen Vertrag abschließen, in dem alles Wichtige drinsteht. Auf diesen Vertrag kann er sich im Verwendungszweck auch beziehen.

Viele Grüße

Berichtigung: ER, nicht du. OWT
dass du es überwiesen hat

Danke für deine ausführlichen Tipps bezüglich Ebay!

Werde sie berücksichtigen, wenn ich das Angebot einstelle. Mit dem Mindestpreis hast du sicher recht, das ist mir in der Vergangenheit beim Stöbern bei Ebay auch bereits so vorgekommen. Ein Mindestpreis wirkt wohl abschreckend, der Versteigerungs-Nervenkitzel wird abgeschwächt, die Chance etwas ganz Günstiges zu ergattern fällt weg und ich schätze die Leute haben ab dem Mindestpreis das Gefühl, draufzuzahlen und damit mehr zu zahlen als nötig. Also das ist meine Theorie dazu, aber wie richtig die ist, zählt nicht, fest steht: kein Mindestpreis und Nervenkitzel für alle Beteiligten (vor allem den Anbietenden) *g*

Ich möchte aber in jedem Fall noch warten mit einer Versteigerung, denn ich habe heute Verwandte gebeten, in ihrem Bekanntenkreis nach Reisewilligen Ausschau zu halten. Da es sich zum Teil um Senioren handelt, erhoffe ich mir eine größere Erfolgschance, da Pensionisten zeitlich flexibler sind. (gut, ich weiß, einige haben einen sehr vollen Terminkalender :wink: Aber sie müssen zumindest nicht extra Urlaub nehmen).

Das klingt gut und ist logisch nachvollziehbar! Ein sehr hilfreicher Beitrag für mich, denn nun traue ich mich Vorauskasse zu verlangen!

So, ich danke euch derweil für Rat und Anteilnahme.

Aktueller Stand der Dinge: ich habe dem Interessenten die Reise fix angeboten, wenn er das Geld überweist. Dachte mir, entweder er zieht sich zurück oder er überweist tatsächlich.
Ich hab nicht mit dem gerechnet, was gekommen ist, aber es hat meinen Eindruck von der Unseriosität bestätigt.

Er schreibt in gebrochenem Deutsch, darunter eine englische Übersetzung, die zwar besser klingt, aber auch nicht wirklich original wie ich finde. Z.B. auf deutsch „Gruß“ und auf Englisch „Greeting“, ich kenne nur „Greetings“ als Briefabschluss. Klingt für mich nach einer automatischen Übersetzungsmaschine für viele Sprachen.
Er schreibt, er will mir per Post einen Scheck zukommen lassen (da haben schon die Alarmglocken geläutet), von der „Austrian Bank“. Der Artikel (welcher Artikel, die Reiseunterlagen?) soll dem Träger/Carrier gegeben werden. Einen 150€-Bonus soll ich auch noch kriegen für die Reservierung der „goods“ (=Waren, welcher Waren?). Zur Durchführung der Sache will er natürlich ein paar Daten haben. Mich wundert ja, dass es nicht Kontonummer und Geburtsdatum sind. Stattdessen soll ich neben Namen, Adresse und Telefonnummer, Stadt und Land bekannt geben! (ich bezweifel, dass da irgendjemand meine Anzeige gelesen hat).

Fazit: ich werde da gleich eine Absage machen, klingt für mich nach dem Schlimmsten vom Schlimmsten. Falls ihr das auch so seht, spart euch große Worte, die die Sache nicht wert ist.

Dachte mir ja, dass das nichts wird. Aber wie bei einer anderen Antwort geschrieben, habe ich heute Anfragen bei Verwandten gestartet, die sich in ihrem Bekanntenkreis umhören. Ich bin zuversichtlich, auch wenn diese Ungewissheit schwer auszuhalten ist. Das wäre dann auf jeden Fall verlässlich. Ebay wäre natürlich auch eine sichere Möglichkeit, aber damit will ich noch warten.

Hallo

Er schreibt, er will mir per Post einen Scheck zukommen lassen (da haben schon die Alarmglocken geläutet), von der „Austrian Bank“.

Was willst du mit einem ungedeckten Scheck?

Bin der gleichen Meinung, das ist nichts.

Viele Grüße

Sorry, nächstes Mal lese ich besser…
Sorry, ich habe das nicht gesehen, dass Du die Seite selbst erwähnt hast. Hab’s nur überflogen und musste direkt an die Seite denken. Ok, das nächste Mal lese ich gründlicher.

Aber letzten Endes: Jetzt weiß ich dank Dir wenigstens, dass es auch Nachteile bei Stornopool.de gibt. :smile:))

Viele Grüße,
Nic

Hey nic!

Macht ja nichts, lieber ein Vorschlag zuviel als einer zuwenig :wink:

Ich finds schad, dass Stornopool diese Nachteile hat und auch, dass die Seite recht klein geblieben zu sein scheint.
Bin bei meiner Recherche auf Zeitungsartikel gestoßen, die Stornopool als innovative Geschäftsidee loben und das war/ist es wohl auch, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass der große Durchbruch nicht gelungen ist, wenn ich mir die Anzahl an Angeboten anschaue.
Einen vergleichbaren Stornoreisenanbieter habe ich jedoch nicht gefunden, es scheint mir durchaus ein Monopol zu sein, aber für ein Monopol sehr klein und nicht allzu überragend.

So, jetzt hatte ich ja noch einiges zu sagen :smiley:

Jetzt bin ich auf 750€/Person runtergegangen, in der Hoffnung, dass ein Gesamtpreis von 1500€ ansprechend wirkt.

Mir ist klar, dass ich noch immer recht „geizig“ bin. Aber wirklich verbilligen will ichs erst, wenns noch knapper wird. Ich möchte ja gerne einen anderen Urlaub buchen dieses Jahr, bei zu großem Verlust geht das nicht.

Und wie sich zeigt, könnte ich evtl. die Reise doch antreten. Mal schauen.