Win7 64Bit
Treiber installiert und keine Fehlermeldung
Videorecorder über RGB Kabel an Scart angeschlossen
Ulead oder Magix Video Pro X3 erkennen den Videorecorder einfach nicht (Sharp)
Irgendeiner nen Plan/Ahnung wie das funktionieren soll ???
Hallochen ?? wenn du Fragen stellst ? solltest du versuchen deinem Schreiben ausreichend Infos mitzu geben !
…Ich falsch ? —was du falsch ?
win 7 64 bit !!! —OK !
Treiber ?? —wessen Treiber?
Hat dein PC eine TV Karte ? oder Grafikkarte ?
OK— Scart in Videorekorder ? das andere Ende des Kabels mit RGB ? in Computer ??
in …wo rein im Computer ? TV Karte ? mit Treiber ?
RGB heist Rot, Grün, Blau !
wo ist Rot und Schwarz-oder-Weiß also der Stereoton vom Scart-Video…
Hast du ZWEI VideoProgramme instaliert ?
Gekauf oder „geliehen“ du wirst sicher die Codex der Videobearbeitungs Programme nicht frei geschaltet haben ? außerdem können sich zwei gleiche Programme gegenseitig ihre algorytmen verdusseln !!
Ich glaube , du must erstmal etwas bei dir aufklären und klare verhältnisse schaffen ! damit dir wirklich geholfen werden kann !
schau dir bitte nochmal genau die Gebrauchsbeschreibung durch…weil:
Dieser Grabber hat kein RGB Kabel, sondern ein Composite bzw. S-Video Kabel (beide verarbeiten aber das selbe Signal).
Da es bei diesem Signal kein Digitalsignal des Sendegerätes gib, kann dieses auch nicht „erkannt“ werden.
Da du schreibst, dass du den Grabber via Scart angeschlossen hast, schau bitte, ob auf dem Scart Adapter (also von Scart auf Composite, bzw. S-Video) ein Schalter drauf ist, der auf „OUT“ gestellt ist, oder ob auf dem Adapter irgendwo „OUT“ steht. Es gibt nämlich auch IN-Adapter, bei denen das Signal in das Gerät gesendet wird…diese funktionieren jedoch nicht, wenn man das Signal aus einem Gerät heraus holen will.