Bike ist halbes Jahr gestanden

Hallo,

worauf ist zu achten, wenn ein Motorrad ca. 6 Monate gestanden ist?
Klar, Batterie laden. Was noch?

Das Bike stand die Zeit leider auf seinen Rädern und wurde nur durch den Seitenständer entlastet (sofern man das so sagen kann). Es stand nicht auf einem Montageständer der es aus der Feder/Dämpfer hebt.

Ist irgendwas mit den Reifen zu beachten / prüfen?

Danke & Gruß, olli

Hallo,

Ist irgendwas mit den Reifen zu beachten / prüfen?

z.B. den Reifendruck prüfen und ggf. anpassen?

Ansonsten Ölstand prüfen, Beleuchtung prüfen, Bremsen prüfen - das wären so meine Einfälle… und losfahren.

Gruß
Aquilegia A., die ihre Hornet heute aus dem Winterschlaf holt (wird auch Zeit)

Moin Moin
Öl und Filterwechsel,da sich im Kurbelgehäuse doch allerhand Schmodder ansammelt, und dann Bremsen bei langsamer Fahrt einbremsen,(wegen Flugrost)
sonst ist schon alles gesagt.

Gute Fahrt

bedanke mich
Besten Dank.

(komme gerade von der Probefahrt … :----)))))

Mahlzeit!

worauf ist zu achten, wenn ein Motorrad ca. 6 Monate gestanden
ist?
Klar, Batterie laden. Was noch?

Luftdruck, Betriebsflüssigkeiten (Öl, Benzin, Bremsflüssigkeit), u wenn der Fahrer (also du) die 6 Monate ebenfalls gerastet hat, beginn bitte sachte mit Grundfahrübungen. Ich fahre sommers wie winters jeden Tag gut 100 km mit der MZ TS125; egal, ob -20° u huckedicke Schnee oder +30°C im gleissenden Sonnenschein, ich kann allem Positives abgewinnen, denn bei mir is der Weg das Ziel :smiley:

Das Bike stand die Zeit leider auf seinen Rädern und wurde nur
durch den Seitenständer entlastet (sofern man das so sagen
kann). Es stand nicht auf einem Montageständer der es aus der
Feder/Dämpfer hebt.

Dann evtl auch mal auf Standplatten achten.

Gruss

Mutschy,
dessen Mopped vermutlich schon froh is, wenns mal nen Tag (24h) am Stück steht ^^

Wenn die Reifen nicht alt sind,macht das nichts aus.Vielleicht hast Du bei den ersten kilometern eine kleine Unwucht in den Rädern bis das Gummi warmgefahren ist.Probleme kann es im Tank und Vergaser geben.Bei so langer Standzeit zieht der Sprit Wasser.Schlauch unterm Tank lösen und ca.einen halben Liter Sprit ablassen.Startversuche machen bis der Motor läuft.Das ist so meine Erfahrung.Vielleicht mußt Du dabei auch ein paar mal die Zündkerze(n) rausdrehen weil sie wegen des noch nicht zündfähigen Gemisches nass sind.Zündkerzen trocknen und den Motor ohne eingeschraubte Kerzen ein paar mal drehen lassen zum Entlüften.Kerzen eindrehen und starten.Das heißt unter Umständen:
ca.eine Stunde Arbeit.
Brutalo-Tip:Kerzen raus,etwas Bremsenreiniger(hochexplosiv…) in die Brennräume sprühen,Kerzen schnell reindrehen,starten.
Viel Glück,Hartmut