Hallo,
bin ich der richtigen Meinung, dass man sagen kann, da es nur
so Sinn ergibt, dass die Gewinnruecklage sich beim
Anlagevermoegen und Umlaufvermoegen widerspiegelt, da dies
Ruecklage ja mehr oder minder immateriell ist?
das kann man sagen, sollte man aber nicht. Es ergibt schlicht keinen Sinn.
Aktivseite: Mittelverwendung
Passivseite: Mittelherkunft
Natürlich kann es wirtschaftlich so sein, daß eine Maschine (Anlagevermögen = Aktivseite) mit einem Kredit finanziert wurde (Bankverbindlichkeiten = Passivseite), aber da spiegelt sich nichts wieder.
Ab dem Moment, in dem die Maschine zu arbeiten beginnt und produziert und aus den cashflows der Kredit zurückgeführt wird, geht selbst der wirtschaftliche Zusammenhang nach und nach verloren. Bilanziell hängen die Posten erst recht nicht zusammen, so daß sich da auch nichts „wiederspiegelt“.
Die Gewinnrücklage besteht im wesentlichen bzw. in der Regel aus einbehaltenen Gewinnen, so daß da noch nicht einmal ein wirtschaftlicher Zusammenhang konstruiert werden kann.
Zudem kann eine Rücklage nicht immateriell sein, sondern nur ein Vermögensgegenstand und diese sind ausschließlich auf der Aktivseite zu finden - im Gegensatz zu den Rücklagen, die auf der Passivseite stehen.
In einer Bilanz gibt es zwei Welten: die Aktivseite und die Passivseite. Die Passivseite zeigt dem Leser, woher die Mittel kommen, die zur Finanzierung des Vermögens (Aktivseite) dienen, und die Aktivseite zeigt uns, wie diese Mittel verwendet werden. Mehr nicht.
Wenn man mal von den erwähnten zweckgebundenen Finanzierungen und einigen Spezialitäten (z.B. Rücklagen für eigene Anteile, aktivierte Lebensversicherung zur Abdeckung von Pensionsverpflichtungen usw.)absieht, gibt es keine Zusammenhänge zwischen bestimmten Positionen auf der Aktiv- und auf der Passivseite.
Beispiel: ein Unternehmen finanziert sich zu 50% über Eigenkapital und zu 50% über einen Kontokorrentkredit. Auf der Aktivseite befinden sich Bargeld/Guthaben und Vorratsvermögen. Es gibt keinerlei Zusammenhänge zwischen Mittelherkunft und Mittelverwendung. Nichts spiegelt sich wieder, an keinem Vermögensgegenstand hängt ein Etikett mit der Aufschrift „ich wurde mit Eigenkapital finanziert“ o.ä.
Gruß
Christian