Bild als link aber ohne Rand in html-strict

Hallihallo,

kleines ding für euch:

ich habe eine Grafik als Verweis gesetzt. Die Datei ist strict.
Nun hat meine Grafik einen blauen (Linkfarbe) Rand.

Wie bekomm ich den weg, wenn ich doch border=„0“ nicht nutzen soll?

danke,
(ps: ja habe schon gegoogelt und sonstwo gesucht, aber mag nicht mehr)

Gruß, töffl

mit css
Hallöchen

Wie bekomm ich den weg, wenn ich doch border=„0“ nicht nutzen
soll?

border: none sollte auch funktionieren oder auch
border-width: 0px

Danke.Klappt.Schnell.Einfach.

Super.
ähm…kann mir das erklärt werden?
Warum
border=„0“ nicht aber style=„border:0“ ja?

Sonst poste ich beim nächsten gleichen Fehler wieder :smile:

Gruß, töffl

Danke.Klappt.Schnell.Einfach.

np

Super.
ähm…kann mir das erklärt werden?
Warum
border=„0“ nicht aber style=„border:0“ ja?

klar…
HTML soll nach W3C nurnoch den reinen Seiteninhalt darstellen.
Sämtliche Gestaltungsformen sollen über css laufen.
Das macht den HTML Quellcode für „Maschinen“ lesbar(er).
So können Menschen mit Sehschwäche dennoch erfahren, was es auf Deiner Seite zu sehen gibt.
Deswegen sind Frames ja auch (teilweise) pfui :wink:

okay,

soweit verstanden. aber ich dachte css gehört in den Style […]
Teil bzw. nach draussen.
Jetzt ists aber ein Befehl in einem Image-Tag.
Gibts davon noch mehr? Ist mir echt voll neu.
Na ich such mal.

Vielen Dank,
…wenn ich schon Sternchen geben könnt :smile:

töffl

okay,

soweit verstanden. aber ich dachte css gehört in den Style
[…]
Teil bzw. nach draussen.
Jetzt ists aber ein Befehl in einem Image-Tag.
Gibts davon noch mehr? Ist mir echt voll neu.
Na ich such mal.

Du kannst da alle Befehle eingeben, die für diesen Elementtyp zulässig sind - und das sind so gut wie alle :wink:
Es ist egal, ob Du da eine class oder id draus machst oder es direkt im Tag angibst - aber sobald es mehr als einmal ist dass es vorkommt machts halt mehr sinn mit klassen :wink:

Vielen Dank,
…wenn ich schon Sternchen geben könnt :smile:

*g* hab eh schon ganz viele davon :wink:
ist also nicht tragisch ^^

Gn8i
Munich

Hallo,

soweit verstanden. aber ich dachte css gehört in den Style
[…]
Teil bzw. nach draussen.

Theoretisch ist das die eleganteste Methode, styles zu definieren, da eine nahezu komplette Trennung zwischen Inhalt und Anzeige/Design vollzogen wird. In deinem Beispiel würde folgendes reichen:

img {border:0;}

Man kann trotzdem via das Style-element speziell für dieses Image ändern.

Apropos: alt="" nicht vergessen!

Gruss, Omar Abo-Namous

Danke!

So langsam wird ein Schuh aus allem…
okay, dann kann ich ja mal anfangen umzudenken.

Vielen Dank
macht weiter so

töffl