Bild eines altertüml./mittelalterl. Musikers

Hallo,

ich brauche dirngend Hilfe. Das Musicalprojekt unserer Stadt bringt dieses Jahr eine komplett selbst geschriebene Produktion auf die Bühne. Doch bevor „Merlin“ Premiere hat, findet am Wochenende ein Kostümfest mit dem Motto „Merlin lässt die Hexen tanzen“ statt. Zu diesem Kostümfest ist eine Verkleidung als Magier, Ritter, Hexen, Burgfräulein, Narren… erwünscht. Da ich bei diesem Projekt Mitglied der Band bin, dachte ich mir, dass eine Verkleidung als Musiker recht passend wäre. Natürlich sollte die Verkleidung auch authentisch wirken und da ich eigentlich keine Ahnung davon habe wie so ein altertümlicher oder besser gesagt mittelalterlicher Musiker aussieht, wäre es sehr hilfreich, wenn irgendjemand vielleicht ein Bild hätte oder im Netz eine Seite weiß, wo man so etwas finden kann.

Danke im Voraus
Liebe Grüße

Carina P.

hallo carina,

hier erst mal was zum „einlesen“, falls es dich interessiert :smile:

http://www.tempus-vivit.net/tempus-vivit/taverne/thr…

ich könnte dir aus dem dort erwähnten buch von m. bachfischer ein bild einer tänzerin und eines fiedelspielers schicken. ich hab eben im web gesucht, aber ich finde es nicht.

viele grüße,
miranda

Hallo Miranda,

es wäre super nett, wenn du mir die beiden Bilder schicken könntest (Fiedelspieler, Tänzerin). Dann kann ich sie mir mal ansehen und dann überlegen wie ich mich kostümiere.

Vielen Dank
Liebe Grüße

Carina

Hi Carina,

meines Erachtens (ich lass mich gerne von den Musikologen belehren) trugen Musiker keine andere Kleidung als normale Menschen auch. Im Gegensatz zu den Gauklern, die meist als ziemlich grell beschrieben werden…

Ich hab aber hier dennoch ein paar Links mit Illuminationen aus Handschriften zwischen dem XI. und XIV. Jh.

http://perso.wanadoo.fr/cremm-trobar/ctocrea.htm
http://www.acanthusonline.co.uk/The%20Minstrel.jpg
http://www.instrumentsmedievaux.org/Vieles/iconviel…
http://www.instrumentsmedievaux.org/pages/ndex_im.html
http://www.instrumentsmedievaux.org/pages/ndex_im2.html
http://cardenal.free.fr/musique.htm

Linkliste zur Musik im MA:
http://www.instrumentsmedievaux.org/pages/qqliens55…

Falls Dir diese Bilder nicht reichen, kann ich gerne noch in meinen Büchern graben und Dir ein paar scannen…

Liebe Grüsse
Y.-

Manesse

Natürlich sollte die Verkleidung auch
authentisch wirken und da ich eigentlich keine Ahnung davon
habe wie so ein altertümlicher oder besser gesagt
mittelalterlicher Musiker aussieht, wäre es sehr hilfreich,
wenn irgendjemand vielleicht ein Bild hätte oder im Netz eine
Seite weiß, wo man so etwas finden kann.

Hallo Carina,

authentischer als die manessesche Liederhandschrift gehts wohl nicht:

http://www.tempora-nostra.de/index_f_neu.shtml?manes…

Wenn Du Hintergründe dazu erfahren willst, dann musst Du warten, bis Fritz Ruppricht hier postet.

Viele Grüße
Stefan

die links sind klasse! vielen dank [owt]