Bild 'geraderücken' und 'Fallende Gebäude' graden

Hallo

Ich habe mal vor einigen Jahren ein paar Bilder optimiert. Und zwar hatte ich einen Funkturm fotografiert und diese „Kippen“ ja so nach hinten. Also unten Breit und oben Schmal.
Dies kann man ja per Software „Herausnehmen“, so das Oberseite und unterseite gleich ist. Dies bräuchte ich jetzt wieder.
Auch ist das Bild nicht absolut Waage und ich müsste es um einen unbekannten Winkel drehen.

Wie gesagt, das hatte ich schon einmal gemacht, aber ich finde das verdammte Programm nicht wieder. Bilder drehen kann ja fast jeder Bildbearbeiter, aber meist nur per Eingabe.

Was ich damals hatte war ziemlich einfach. So wurde das Bild in einem „Vorschaueditor“ geladen und dort wurde ein Gitter aufgezogen, das man dann noch in der Größe verändern konnte. Dann mußt man nur noch das Gitter entsprechend der Verzerrung bewegen und das Motiv wurde „Gerade“ gezerrt.
Mit der Horizontal-Position war das recht ähnlich. Man brauchte einfach eine Linie ziehen (z.B. an einer Häuserunterkante entlang) und dann wurde das Bild um entsprechend diesem Winkel gedreht. Anschließend mußte es natürlich noch „beschnitten werden“.

Also ich habe keine teure Photosoftware hier. Das „teuerste“ ist ne 6er Version von Photoshop. Das meiste lag bei Scannern, Digicams und ähnlichem bei. Oder als Heft CD irgendwo. Aktuell installiert habe ich z.B. Photoshop 6, CorelDraw, Serif PhotoPlus 11 und Ulead PhotoPlus 12. Habe auch schon alle durchgesehen, aber entweder waren es diese Programme nicht, oder ich finde die Funktion nicht wieder :smile:

Vielleicht hat jemand eine Ahnung und kann mir da kurz auf die Sprünge helfen, was ich damals wohl benutzt habe.

Oder: Die damals bearbeiteten Bilder habe ich noch auf dem Rechner. Kann man anhand der Bilddatei irgendwie sehen, mit welchem Programm das Bild geändert wurde?? Ich meine, es steht dort ja auch, mit welcher Digicam das Bild aufgenommen wurde, Belichtungszeit etc.

Wäre Super, wenn jemand eine Idee hätte :smile:
Ich grübel derzeit mal weiter, vielleicht komme ich ja noch drauf :smiley:

Vielen Dank

Gruß
Andreas

Moin Andreas,

leider weiss ich nicht genau, mit welchem Tool Du das Bild damals bearbeitet haben könntest. Aber - sofern es die 6er Version schon zu lässt - bietet Photoshop eine ähnliche Funktion.

Öffne das gewünschte Bild und und klicke in der Ebenenpalette doppelt auf die Hintergrundebene. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Du die Ebene umbenennen kannst. Automatisch wird Ebene 0 vorgeschlagen. Prima - Enter.
Dieser Vorgang ist nötig, damit die Ebene entsperrt wird.

Drücke strg-t für Transformieren. Das findest Du auch im Menu unter Bearbeiten. Hier musst Du aber vorher die Ebene ausgewählt haben, sonst bleiben die Transformations-Optionen grau hinterlegt. Die Ebene wählst Du entweder mit strg-a oder unter Menu Auswahl „Alles Auswählen“ aus.

Nun siehst Du an den 4 Ecken und dazwischen so kleine Vierecke, die Du anklicken und verzerren kannst. Gehe mit der Maus auf das Bild, Rechstklick und wähle Deine gewünschte Transformations-Option aus. Mit Perspektivisch verzerren, kannst Du den Turm oben bedingt breiter bzw. unten schmaler machen.
Drehen geht ebenfalls damit nach Wunsch.

Die Transformation bestätigst Du mit Enter. Falls Dir das nicht gefällt verlässt Du die Transformation über die ESC-Taste.

Vielleicht klappt das ja schon. Ich hoffe, dass Photoshop 6 die Funktionen bietet.

Viel Glück!

LG Lena

Paint Shop Pro
Hallo Andreas,

die von dir gesuchte Funktionen gibt es ab Version 8 von PSP.
Bei den Ausrichtungswerkzeugen stehen „Ausrichten an Achse“ & „Perspektivenkorrektur“ zur Verfügung.

Gruß
Chris

Hallo Andreas,

kosetenlos und gut geht es mit Gimp.

Gruß Detlev

Ich benutze dazu „ShiftN“, klappt meistens recht gut damit.

http://www.shiftn.de/

Gruß
Horst

Hallo Horst

Das Programm ist Superklasse!!! Danke für den Tip!

Gruß
Andreas