Bild importieren Coral paint shop pro x6

Guten Tag,

sicher ist es irgendwo beschrieben - aber ich finde es nicht.

ich möchte ein Bild erstellen für den Slider einer Webseite. Format 1100 X 500 Pixel. So weit kein Problem. nur möchte ich jetzt verschiedene Bilder da hinein importieren. Bei Datei - > importieren … wird nur angeboten  … von Scanner oder Karera importieren.

Wie kann ich jetzt von einer Datei Bilder impotieren, und das so, dass sie sich in dieses Format einfügen.

Ich habe das früher mit einem anderen Programm gemacht, da war das ein Klacks. Und hier bekomme ich nicht raus, wie es geht.

Wer kann mir helfen?

Schöne Grüße

vV

ich möchte ein Bild erstellen für den Slider einer Webseite.
Format 1100 X 500 Pixel.

Holla die Waldfee … nicht wirklich benutzerfreundlich. Lieschen Müller mit ner schwachen Bandbreite ist da ganz schnell wieder weg.

Wie kann ich jetzt von einer Datei Bilder impotieren, und das
so, dass sie sich in dieses Format einfügen.

Was ist mit Copy/Paste oder Drang an Drop?

Ich habe das früher mit einem anderen Programm gemacht, da war
das ein Klacks.

Gibt’s die nicht mehr? Was war das für eine Software?

Was war das für eine Software?

Hi,
steht im Betreff

Gruß
vV

steht im Betreff

Nope, da steht, was Du aktuell benutzt. Ich meinte aber:

Ich habe das früher mit einem anderen Programm gemacht , da war
das ein Klacks. Und hier bekomme ich nicht raus, wie es geht

Moin,

Wie kann ich jetzt von einer Datei Bilder impotieren, und das
so, dass sie sich in dieses Format einfügen.

Reicht da nicht einfach „Datei öffnen“? Da werden doch AFAIK etliche Dateitypen angeboten, damit müsste es doch gehen?

Gruß

Axel

Reicht da nicht einfach „Datei öffnen“? Da werden doch AFAIK
etliche Dateitypen angeboten, damit müsste es doch gehen?

Hallo Axel,
leider nein - oder ich bin zu blöd.

ich sage: Datei Neu
Dann wähle ich das Format … 1100 X 500

Dann sehe ich das neue Bild als weiße Fläche.

Dann öffne ich den Ordner, aus dem heraus ich die Bilder verwenden möchte.

So, jetzt komme ich nicht weiter. Ich möchte jetzt drei … vier Bilder aus dem Ordner nebeneinander auf die vorher erzeugte weiße Fläche bekommen. das krieg ich einfach nicht hin.

Schöne Grüße

vV

Hallo,

ich sage: Datei Neu
Dann wähle ich das Format … 1100 X 500

soweit ok.

Dann sehe ich das neue Bild als weiße Fläche.
Dann öffne ich den Ordner, aus dem heraus ich die Bilder
verwenden möchte.
So, jetzt komme ich nicht weiter. Ich möchte jetzt drei …
vier Bilder aus dem Ordner nebeneinander auf die vorher
erzeugte weiße Fläche bekommen. das krieg ich einfach nichthin.

Ich habe zwar kein Corel X6, sondern viel ältere Versionen, aber normal bleibt bei Corel das immer transparent.
Mache mal folgendes:

  • Datei öffnen -> da wählst du ein Bild. das du auf die weiße Fläche haben willst.
    Das Bild wird in einem neuen Fenster geöffnet.

  • Hier kannst du nun entweder das ganze Bild komplett kopieren oder mit dem Werkzeug Maske einen Teil auswählen und in die Zwischenablage kopieren -> Ctr+C.

  • Nun gehe in die weiße Vorlage und füge dort das wieder ein -> Ctrl+V (eben copy & paste).

  • Den gleichen Ablauf mit weiteren Bildern wiederholen.

Gruß Uwi

Schöne Grüße

vV

  • Nun gehe in die weiße Vorlage und füge dort das wieder ein
    -> Ctrl+V (eben copy & paste).

Hallo Uwi,

erstmal besten Dank. Ich hatte es schon so versucht, wie du geschrieben hast. Aber es entstehen dann 2 Probleme:

Die eingefügten Bilder sind dann hintereinander (Ich wollte ja 3 Bilder nebeneinander auf der Fläche haben)

und das zuvor eingestellte Format des Bildes ist nach diesem Einkopieren nicht mehr zu sehen. Was ich dann auf der Bildfläche sehe, ist das einkopierte Bild.

Bestimmt ist die Aktion im Prinzip ganz einfach - nur finde ich den Dreh nicht.

Nach welchem Schlagwort muss ich denn suchen für das, was ich vorhabe?

Schöne Grüße

vV

Nach welchem Schlagwort muss ich denn suchen für das, was ich
vorhabe?

Die Bilder werden in sog. Ebenen im Dokument platziert. Woher soll das Programm denn wissen, daß du die nebeneinader haben willst?

CopyPaste sowie Drag and Drop hatte ich dir übrigens auch schon als Stichworte gegeben.

Vielleicht solltest du einfach mal ganz grundsätzlich in’s Handbuch schauen, denn was du da machen willst benötigt ganz elementare Funktionen der Bildbearbeitung. Das ist als ob man Autofahren lernen will und noch nie was von einem Lenkrad gehört hat.

Hallo,

erstmal besten Dank. Ich hatte es schon so versucht, wie du
geschrieben hast. Aber es entstehen dann 2 Probleme:

Die eingefügten Bilder sind dann hintereinander (Ich wollte ja
3 Bilder nebeneinander auf der Fläche haben)

Entweder diese Kopien sind tatsächlich in unterschiedlichen Ebene
oder du must diese Objekte einfach auseinander schieben.

Es kann aber auch sein, dass die einkopierten Bild in den Pixelabmessungen größer viel größer sind, als die weiße Vorlage.
Die Vorlage wird zwar als A4 angelegt, aber wenn da die Pixeldichte auf 72 DPI steht und du anschließend Bilder mit 600 DPI importierst, so werden die Importe viel zu groß sein.
Beachte also, dass du die Vorlage schon in der PDI-Zahl anlegst, die du im Ergebnis haben willst.
Es ist aber normal kein Problem. An den einkopierten Bildern sind am Rand so kleine Quadrate dran, Damit kann man die Teile größer/kleiner ziehen.
Wenn man damit fertig ist, mit der rechten Mousetaste draufklicken und in dem sich öffnenden Menü auf „zuweisen“ klicken.

und das zuvor eingestellte Format des Bildes ist nach diesem
Einkopieren nicht mehr zu sehen. Was ich dann auf der
Bildfläche sehe, ist das einkopierte Bild.

Kann ich jetzt nicht nachvollziehen, aber wie oben schon geschrieben, versuche mal so ein Objekt kleiner zu skalieren.
Gruß Uwi