Hallo Kunstexperten,
ich habe eine Frage und zwar:
Ich bin zufällig zu einem älteren Bild gekommen und zwar handelt es sich um eine Reproduktion der „heiligen Cäcilie an der Orgel“ von Carlo Dolci (1671); das Orginal hängt im Dresdner Kunstmuseum.
Das Bild stimmt mit dem Original rein von der Abbildung her völlig überein, lediglich die Farben sind etwas verblasst. Das Bild ist in einen einfachen 8-eckigen goldfarbenen Rahmen eingefasst und nicht signiert; auf der Rückseite des Rahmens ist aber etwas geschrieben, das nicht mehr entzifferbar ist; erkennbar ist aber die Jahresangabe 1855.
Ich habe gesehen, dass eine (vom Rahmen mal abgesehen) ähnliche Reproduktion des Dolci Bildes bereits online angeboten wurde (http://www.lot-tissimo.com/de/cmd/d/o/119.45.3388/au…), darum würde ich es unter Umständen schätzen lassen, sofern es wirklich etwas Wert ist.
Um nicht unnötig Geld für etwas rauszuwerfen, das potentiell kaum die Schätzung wert ist (hab davon leider keine Ahnung, auch nicht was eine Schätzung kostet) und um mal eine ungefähre Vorstellung zu bekommen, ob so etwas von Wert ist, wollte ich erstmal hier um Experten-Meinungen dazu bitten.
Dankbar wäre ich über Hinweise, wo/wie/von wem man sowas am sinnvollsten schätzen lässt und insbesondere auch für Hinweise und Schätzungen über den ungefähren Wert.
Vielen Dank schonmal, mit freundlichen Grüßen
Andreas