Bild und Filmbearbeitung

Hallo,
mir wird vom „Fachverlag für Computerwissen“ angeboten, Linux auf meinen Pc zu installieren. Das soll alles gut und leicht gehen.
Da meine Kinder auch vom Linux schwärmen - haben sie alle - bin ich nicht abgeneigt, mein bisheriges Win-Xp zu verlassen.
Nun meine Fragen : Ich mache hauptsächlich Bild und Filmbearbeitungen.
Paintshop und Digital-Photo-Prof von Canon für die Bilder
und Pinnacle-Studio für die Filme.
Gibt es zu Linux ähnlich einfache Programme, die auch sicher laufen.
Und dann ist da noch das StarOffice, mein Lieblings-Textprogramm.
Wenn ich das alles in ähnlicher Qualität unter Linux anwenden kann,
dann würde ich umsteigen.
Aber wenn schon, dann total. Ich will nicht, wie schon vorgeschlagen,
beide Systeme nebeneinander haben. Das würde mich nur verwirren.
Also, wer kann mir helfen.
Gruß, Walter

Hallo,
mir wird vom „Fachverlag für Computerwissen“ angeboten, Linux
auf meinen Pc zu installieren. Das soll alles gut und leicht
gehen.

Das Gegenteil ist der Fall. Selbst hartgesottene Profis unter Windows haben so ihre liebe Not, wenn sie sich mit Linux beschäftigen müssen.

Da meine Kinder auch vom Linux schwärmen - haben sie alle -
bin ich nicht abgeneigt, mein bisheriges Win-Xp zu verlassen.

Gibt es für DICH (!!) irgendwelche guten Gründe, warum du XP verlassen willst oder solltest? Ohne Not sollte man sich nicht von seinem Arbeitsmittel abwenden. Und gerade in Sachen Video- und Audiobearbeitung gibt es imho nichts was nur annähernd an Adobe-Produkte rankommt.

Da meine Kinder auch vom Linux schwärmen - haben sie alle -
bin ich nicht abgeneigt, mein bisheriges Win-Xp zu verlassen.

Gibt es für DICH (!!) irgendwelche guten Gründe, warum du XP
verlassen willst oder solltest? …

NEIN - man sagt nur, es sei sicherer. Oder ?
Mal sehen, ob noch jemand etwas dazu zu sagen weiss.
Erstmal Danke. Gruß, Walter

Da meine Kinder auch vom Linux schwärmen - haben sie alle -
bin ich nicht abgeneigt, mein bisheriges Win-Xp zu verlassen.

Gibt es für DICH (!!) irgendwelche guten Gründe, warum du XP
verlassen willst oder solltest? …

NEIN - man sagt nur, es sei sicherer. Oder ?

Linux kann sicherer sein, ja.

Aber mal ehrlich: Ich surfe seit fast einem Jahrzehnt mit Windows als Admin, ohne Software-Firewall oder Virenwächter. Ohne dass mein PC je infiziert wäre.

Moien

mir wird vom „Fachverlag für Computerwissen“ angeboten, Linux
auf meinen Pc zu installieren. Das soll alles gut und leicht
gehen.

Man kann mit Linux sehr schnell auf harte Probleme stossen (Treiber). Bei den meisten trennen die Probleme nicht auf weil sie endweder die Hardware nicht haben oder nicht den Versuch unternehmen die Funktion zu nutzen.

Dann ist Linux nicht gleich Linux. Die unterschiedlichen Varianten (Suse, Debian, Ubuntu, RedHat,…) und Subvarianten (Xubuntu, Kubuntu, Gubuntu, Debian etch, debian lenny, debian sarge, debian sid,… ) sind manchmal mehr, manchmal weniger für Umsteiger gedacht. Wenn ich dir ein Debian sid installiere wirst du nach spätestens einer Woche aufgeben. Bei einem Kubuntu hälst du wahrscheinlich viel länger durch.

Nun meine Fragen : Ich mache hauptsächlich Bild und
Filmbearbeitungen.

Kuck dir schon unter Windows Gimp an. Das ist der Waffe der Wahl für die meisten ernsthaften Linux-Bildbearbeiter. Gimp sieht unter Linux und Windows gleich aus.

Als Einsteigervariante gibt es auch Picasa2. Läuft auch in beiden Systemen gleich (kleinen Tick langsamer unter Linux weil die Jungs von google den einfachen Weg zur Portierung gewählt haben).

und Pinnacle-Studio für die Filme.

Da wird es schon komplexer. Man kann die Linuxsoftware dafür nicht unter windows nutzen. Stichpunkte wären Cinelerra und avidemux. Es gibt aber Kdenlive (kommt mehr an die Klick-bunt Programme unter windows ran).

Gibt es zu Linux ähnlich einfache Programme, die auch sicher
laufen.

gimp, picasa2, kdenlive and avidemux kann ich dir unter den aktuellen ubuntus und debian etch und lenny garantieren. Cinelerra hab ich lang nicht mehr angefast.

Und dann ist da noch das StarOffice, mein
Lieblings-Textprogramm.

Läuft 1:1 auch unter Linux.

Es gibt aber auch den kleinen Bruder Openoffice. Der wäre gratis und meistens eh schon dabei. Der Unterschied ist mit den neuen 2.X-Versionen eher kleiner geworden.

Aber wenn schon, dann total. Ich will nicht, wie schon
vorgeschlagen,
beide Systeme nebeneinander haben. Das würde mich nur
verwirren.

Das würde ich dir aber anraten. Du wirst am Anfang immer irgendwas finden das nicht geht oder ungewphnt ist. Und wenn dann schnell eine Arbeit erledigt werden muss ist es gut ein vertrautes System nebenbei zu haben.

cu

Hallo,

Ich surfe seit fast einem Jahrzehnt mit
Windows als Admin, ohne Software-Firewall oder Virenwächter.
Ohne dass mein PC je infiziert wäre.

da würde mich mal interessieren, wie du einen Virenbefall ausschließen kannst, wenn du keinen Virenscanner benutzt. Vielleicht merkst du es ja bloß nicht. Ich hab schon Webseiten gesehen, die waren noch nicht mal richtig geladen, und der (Windows-)Recher schon infiziert.

Gruß,
Woody

Hallo Walter,
es gibt in der Tat weitere Gründe, warum es beliebt ist, Linux zu nutzen, z.B.:

  • die Multiuserfunktionalität
  • die funktionierende Nutzung als User mit eingeschränkten Rechten
  • die Offenheit des Systems, d.h. gewünschte Änderungen sind machbar
  • die „Features“ des Systems, wie 3D-Desktop oder die Flexibilität des Systems in Sachen Ressourcenhunger und Leistung - anpassbar wie es gebraucht wird.
  • die extreme Seltenheit eines kompletten Systemabsturzes
  • keine Viren-/Trojaner-/Würmergefahren
  • keine Defragmentierung der Festplatte nötig
  • die beliebige Auswahl der Oberfläche (KDE, Gnome, XFCE, …)
  • die Auswahl einer Distribution nach dem eigenen Bedarf
  • die rechtliche Sicherheit und kostenlose Nutzung
  • die sehr gute Unterstützung in verschiedenen Linux-Foren
  • die extreme Einfachheit, das komplette System up-to-date zu halten - und zwar gleich alle installierten Programme mit einem einzigen Paketmanager

Natürlich gibt es auch Nachteile, für die „Linux“ an sich aber nichts kann. Hardwaretreiber werden von den Hersteller zumeist nur für Win oder Mac geschrieben. Allerdings bessert sich das. Bekannte Spiele oder Programme sind häufig Windows-Programme, da einerseits dafür Werbung gemacht wird und andererseits sie ganz banal weiter verbreitet sind.

Schau einfach mal hier rein:
http://www.whylinuxisbetter.net/index_de.php

Ich habe auch Windows jahrelang genutzt und bin vor 2 Jahren zu Linux gewechselt. Nach einer Eingewöhnungszeit von 3 Monaten bringen mich heute keine 10 Pferde mehr zurück.
Allerdings habe ich nie die Programme genutzt, von denen Du gesprochen hast. Aber dazu mehr im anderen Posting von mir.

Grüße, ingo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Hallo,

mir wird vom „Fachverlag für Computerwissen“ angeboten, Linux
auf meinen Pc zu installieren. Das soll alles gut und leicht
gehen.

ich würde Dir ubuntu empfehlen, da es sehr leicht zu bedienen ist und man von den „Innereien“ des Systems nicht viel wissen muss.

Da meine Kinder auch vom Linux schwärmen - haben sie alle -
bin ich nicht abgeneigt, mein bisheriges Win-Xp zu verlassen.

Da hast Du sicherlich gute Hilfe zur Hand.
Es gibt auch die „Linuxpaten“, falls benötigt. Einfach mal nach ixquick’en.
Trotzdem möchte ich Dir empfehlen Dich etwas einzulesen - das geht schneller als auszuprobieren. Einmal etwas bei uns in der FAQ, denn wahrscheinlich kommen diese Fragen früher oder später aber auch hier:
http://www.galileocomputing.de/openbook/ubuntu/
Das Buch ist komplett kostenlos online lesbar.

Nun meine Fragen : Ich mache hauptsächlich Bild und
Filmbearbeitungen.
Paintshop und Digital-Photo-Prof von Canon für die Bilder
und Pinnacle-Studio für die Filme.
Gibt es zu Linux ähnlich einfache Programme, die auch sicher
laufen.

Ich habe für Videobearbeitung Kdenlive gefunden: http://kdenlive.org/screenshot.php
Und hier eine ganze Liste:
http://wiki.ubuntuusers.de/Videobearbeitung?highligh…
Die Fotobearbeitung evtl. mit Gimp:
http://www.tuxfutter.de/wiki/TheGimp
http://wiki.ubuntuusers.de/Gimp?highlight=%28gimp%29
Und hier eine weitere Liste:
http://wiki.ubuntuusers.de/Grafik?highlight=%28Benut…

Und dann ist da noch das StarOffice, mein
Lieblings-Textprogramm.

Steht für Linux zur Verfügung. OpenOffice wäre kostenlos.

Wenn ich das alles in ähnlicher Qualität unter Linux anwenden
kann,
dann würde ich umsteigen.
Aber wenn schon, dann total. Ich will nicht, wie schon
vorgeschlagen,
beide Systeme nebeneinander haben. Das würde mich nur
verwirren.

Nun, da Du Dich an die Programme gewöhnt hast und erstmal lernen musst, wie die neuen Programme funktionieren, wirst Du nicht von jetzt auf gleich gewünschte Erfolge haben. Da wäre es vermutlich besser sich mit etwas Zeit und ohne Druck an die neuen Programme zu setzen und erstmal Schritt-für-Schritt zu lernen und auszuprobieren. Das wird sicher bedeutend mehr Spaß machen, als sich gleich zu Anfang unter Erfolgsdruck hinsichtlich eines bestimmten Ergebnisses zu setzen.

Also, wer kann mir helfen.

Auch, wenn man ein Doppelposting normalerweise nicht macht, so möchte ich Dir in diesem Fall doch mal raten, Deine Fragen bei http://www.ubuntuusers.de zu stellen. Der Grund ist, dass dort recht viel los ist und Deine Frage viele lesen werden, von denen evtl. jemand gleiche Aufgaben wie Du unter ubuntu macht.

Gruß, Walter

Viele Grüße, Ingo

P.S.: Es wäre letztlich auch möglich Deine Windowsprogramme unter Linux zu verwenden, wenn Windows in einer VirtualBox läuft (also in einem „Fenster“ von Linux) oder den Windowsprogrammen mit Wine eine Windowsumgebung vorgegaukelt wird. Aber das Vorgehen sollte eher der Ausnahmefall bleiben.

Hallo,

Ich surfe seit fast einem Jahrzehnt mit
Windows als Admin, ohne Software-Firewall oder Virenwächter.
Ohne dass mein PC je infiziert wäre.

da würde mich mal interessieren, wie du einen Virenbefall
ausschließen kannst, wenn du keinen Virenscanner benutzt.

Wer sagt, dass ich keinen Virenscanner benutze? Ich sagte nur, ich benutze keinen VirenWÄCHTER. Alle halbe jahre checke ich das System, am liebsten mit einem Linux von CD.
Den Rest erledigt brain.exe.

Sagt brain.exe nicht, nimm Linux?
Da habe ich wohl eine andere Version :wink:
http://www.zeit.de/online/2007/50/botnetze

Mit welchen Linux-Programmen prüfst Du Deine Windows-Platte (nur aus Interesse)?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Da habe ich wohl eine andere Version :wink:
http://www.zeit.de/online/2007/50/botnetze

Keine Sorge, ich würde es schon merken, wenn mein PC gehijacked wurde. Schließlich habe ich auch die LAN-Übertragungsanzeige von PC und Router im Blick.

Keine Sorge, ich würde es schon merken, wenn mein PC
gehijacked wurde. Schließlich habe ich auch die
LAN-Übertragungsanzeige von PC und Router im Blick.

Du bist ein Held (SCNR)

Gruß Norbert

1 Like

Keine Sorge, ich würde es schon merken, wenn mein PC
gehijacked wurde. Schließlich habe ich auch die
LAN-Übertragungsanzeige von PC und Router im Blick.

Du bist ein Held (SCNR)

Warum glaubst du mir nicht und verspottest mich stattdessen?
Ich weiß ja schon lange, dass aus irgendwelchen lächerlichen Gründen, Windows-User nicht ernst genommen werden, aber du gehörst zu denen, die es übertreiben und mir die Linux-Community weiterhin unsymphatisch machen. Ich möchte jedenfalls kein Betriebssystem nutzen, welches mir keine Vorteile bringt und von arroganten Angebern supported oder propagiert wird.

Lieber Olaf,
Norbert ist ganz sicher kein arroganter Angeber, sondern ist hier sehr häufig durch seine hilfsbereite Art und große Kenntnis aufgefallen. Und er hilft nicht zuletzt auch Einsteigern immer wieder in seiner Freizeit. Dafür gebührt ihm großer Dank!

Es wäre gut, wenn Du dem Fragenden konkret geholfen hättest.
Oder eben die Fragen der anderen konkret beantwortet hättest.
Alles weitere in der FAQ: „Wie frage und beantworte ich richtig?“

Viele Grüße, Ingo

Ich möchte jedenfalls kein Betriebssystem nutzen, welches mir keine
Vorteile bringt und von arroganten Angebern supported oder
propagiert wird.

Lieber Olaf !

Es ist doch immer wieder schön, wenn sich dann ein gemeines Windowsschaf in das Unixboard verirrt und mit seiner überaus netten Art, dann hier solche Sprüche loslässt.

Da du ja sowieso keine Vorteile von Linux hast, was liest du dann hier im Unixbord mit?
Bist du aber nicht zufällig jetzt der E.C des Linuxboards.

Das diese mittlerweile sinnlose Diskussion wegen virenfreien Rechnern oder nicht aus einem Posting wegen evtl. vorhandener SW unter Linux für die Bild/Videobearbeitung entstand, wurde ja durch dich als Windowsexperte erfolgreich in die Wege geleitet.

Wenn dann hier schon von arrogant und propagiert die Rede ist, würde ich aber erst mal selber das eigene Näschen putzen :wink:

Pinguin

Keine Sorge, ich würde es schon merken, wenn mein PC
gehijacked wurde. Schließlich habe ich auch die
LAN-Übertragungsanzeige von PC und Router im Blick.

Du bist ein Held (SCNR)

Hallo Olaf,

Warum glaubst du mir nicht und verspottest mich stattdessen?

Wie verspottet ?
Du hast das (SCNR) bemerkt ?

Ich weiß ja schon lange, dass aus irgendwelchen lächerlichen
Gründen, Windows-User nicht ernst genommen werden, aber du
gehörst zu denen, die es übertreiben und mir die
Linux-Community weiterhin unsymphatisch machen.

Gut,dann geh einfach zurück Windows Brett oder mach hier nützliche
Vorschläge zum Ausgangsposting anstatt sinnlosen Fud zu posten.

Ich möchte
jedenfalls kein Betriebssystem nutzen, welches mir keine
Vorteile bringt und von arroganten Angebern supported oder
propagiert wird.

Sehr gut,das ist dochmal eine klare Aussage.

Gute Besserung :wink:

Gruß Norbert

Gut,dann geh einfach zurück Windows Brett oder mach hier
nützliche
Vorschläge zum Ausgangsposting anstatt sinnlosen Fud zu
posten.

Was ist daran schlecht, ihm eine fixe und unüberlegte Idee auszureden?

.

Hallo,

Gut,dann geh einfach zurück Windows Brett oder mach hier
nützliche Vorschläge zum Ausgangsposting anstatt sinnlosen
Fud zu posten.

Was ist daran schlecht, ihm eine fixe und unüberlegte Idee
auszureden?

Es ist „pädagogisch uneffektiv“. Man muß die jungen
Leute ihre eigenen Erfahrungen machen lassen, *ohne*
deren Resultat bereits mit versteckten ideologischen
Wertungen vorab beeinflussen zu wollen.

Grüße

CMБ