Wenn ich fernsehe, dann sind Bild und Ton meistens nicht synchron (erst Bild dann Ton), nun ist es so, dass es zwischdurch immer Tonaussetzer gibt und der Ton dann wieder kurzzeitig synchron zum Bild ist, jedoch tritt die Asynchronität nach einem
weiteren Tonaussetzer, 1-5 Minuten später, wieder auf.
Also ich gucke über Satelit
Den TV-Namen kann ich dir nicht sagen, weil ich das hier für meinen Onkel mache, also der hat eigentlich das Problem, desweiteren nutzt er HDMI und es tritt auf allen Sendern auf.
Also ich gucke über Satelit
Den TV-Namen kann ich dir nicht sagen, weil ich das hier für
meinen Onkel mache, also der hat eigentlich das Problem,
desweiteren nutzt er HDMI und es tritt auf allen Sendern auf.
Ich vermute mal das tritt bei so einem High-Quality-Sat-Receiver für
kleiner 50€ auf.
Mein Tip, schmeiß den Sat-Receiver weg. Entweder ein Reciver macht es
richtig oder nicht, da kann man nichts einstellen oder ändern.
Danke für die Antwort, aber der Reciver ist ein eher teurer und guter, da mein Onkel für das Gesamtpaket (TV,Reciver,HDMI-Anlage,Sorroundsystem, etc) 10.000€ bezahlt hat,also wird er beim Reciver auch nicht gespart haben,
außerdem ist es ein Sky-Reciver (keine Ahnung, ob das was zur Sache tut)…
Wenn das Zeugs 10Kiloeuro gekostet hat dann ist das ganz einfach. Pack
den Fachhändler an den Ohren und zieh ihn zu deinem Onkel und sage
„Mach heile!“
außerdem ist es ein Sky-Reciver (keine Ahnung, ob das was zur
Sache tut)…
Den teuersten den es gibt liegt als HD-PVR bei ca 270€ (klar mit ein
paar Subventionen), einen anständigen freien Receiver bekommst du
für etwa 600 bei Technisat oder Humax.
Mal ganz im ernst, sowas ist nur durch ein Firmwareupdate zu beheben,
das ist eins der Grundprobleme von DVB-Receivern und nicht alle
bekommen das geregelt. Nimm den Fachhändler in die Pflicht anders
wird das nichts werden.
Vielleicht solltest Du, wenn Du Dich dazu berufen fühlst, einen Kommentar abgeben zu müssen, bei nächsten mal antworten auf das Datum der ursprünglichen Diskussion schauen. Hier ist der letzte Beitrag 15 Jahre (!) her. Es besteht die recht hohe Wahrscheinlichkeit, dass ein Teil der Komponenten inzwischen ausgetauscht wurde.
Polemik
Und wenn Du schon so alte Beiträge ausgräbst und kommentierst, sollte der Beitrag wenigstens späteren Lesern einen echten Mehrwert bieten. Tut er das in diesem Fall?
Er meinte, dass es den Fragesteller 15 Jahre nach seiner Frage möglicherweise nicht mal mehr die Bohne interessiert, wenn jemand noch auf seine Frage antwortet. Er war zuletzt vor 13 Jahren überhaupt im Forum.
Ich gehe davon aus, dass Du einen triftigen Grund hattest, diese, Deine Antwort zu schreiben. Oder anders geschrieben: du fühltest Dich berufen, einen Kommentar abzugeben.