Bild und Ton nach bearbeiten asynchron

Hallo zusammen ich habe ein kleines Problem.

Ich nehme per Digitaler TV - Sat Karte eine Sendung auf. Diese Rohdaten sind dann ok und sind vom Bild und Ton Perfekt. Doch ich möchte die Datei noch Bearbeiten (Werbung etc rausschneiden). Doch wenn ich nach dem bearbeiten die Datei als MPEG encodiere also SVCD konform habe ich danach einen versatz zwischen Bild und Ton von ein paar Sekunden. Woran liegt das und wie kann ich diesen Fehler ausbügeln?

Ich habe schon diverse Programme benutzt:

  • Adobe Premiere Pro
  • Ulead Media Studio 7
  • Pinnacle Studio 9

Hardware:
AMD 64 3200+
Radeon 9800 XT
Sound Onboard
Vision TV/SAT Digital

P.S. gibt es irgendwo Tutorials für diese Programme?

Gruß Bloodmoon

Hallo Bloodmoon,

Ich nehme per Digitaler TV - Sat Karte eine Sendung auf. Diese
Rohdaten sind dann ok und sind vom Bild und Ton Perfekt. Doch
ich möchte die Datei noch Bearbeiten (Werbung etc
rausschneiden). Doch wenn ich nach dem bearbeiten die Datei
als MPEG encodiere also SVCD konform habe ich danach einen
versatz zwischen Bild und Ton von ein paar Sekunden. Woran
liegt das und wie kann ich diesen Fehler ausbügeln?

Das liegt daran, das der Audio und der Videostream in den Filmen mit unterschiedlichen Bitraten arbeiten. Deswegen muss man an den I-Frames schneiden.

Ich habe schon diverse Programme benutzt:

  • Adobe Premiere Pro
  • Ulead Media Studio 7
  • Pinnacle Studio 9

Hardware:
AMD 64 3200+
Radeon 9800 XT
Sound Onboard
Vision TV/SAT Digital

P.S. gibt es irgendwo Tutorials für diese Programme?

Nimm besser dies hier: http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/ das ist gratis, deutsch und het eine gute Anleitung.

olli

Super danke für die schnelle Antwort!
Ist es denn möglich nach dem schneiden mit M2S die Datei ganz normal zu editieren mit ulead und co um z.B. noch Texte und Effekte einzubauen?? Oder habe ich danach wieder diesen Versatz?

Danke im vorraus

MfG Bloodmoon

Hallo Bloodmoon,

das sollte gehen, solange Du an den Frames im Film nichts änderst.

olli

Ist es eigentlich auch möglich mit der Methode auch schon editierte dateien neu zu muxxen?? und die fehler weg zu bekommen oder muss mann das mit den „rohdaten“ vom mpeg stream machen?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Scribe,

meines Wissens nach muss man dazu die Orginale nehmen. Denn wenn man zerschnippelte Filmteile, die nicht an den I-frames geschnitten wurden, zusammensetzt, hat jeder Teil eine Zeitversetzung die sich aufsummiert.

Nachräglich ist da wenig zu machen.

olli