Bild und Ton nicht synchron

Hallo,
ich habe eine Sendung auf DVD-Recorder aus dem TV aufgenommen. Dann habe ich eine der dadurch entstandenen .vob-Dateien einfach in .avi umbenannt. Sie ließ sich dann problemlos mit dem Windows Media Player angucken. Bild und Ton war noch synchron. Dann habe ich die avi-Datei bei youtube hochgeladen 147 MB, ca. 6 min.). Jetzt ist Bild und Ton nicht mehr ganz synchron. Woran liegt das, und was hätte man ggfls. dagegen machen können?

Danke & Gruß
Nelly

Nabend

Dann habe ich eine der dadurch entstandenen .vob-Dateien
einfach in .avi umbenannt.

Böse Nelly, böse böse Nelly.

Dann habe ich die avi-Datei bei youtube hochgeladen
147 MB, ca. 6 min. Jetzt ist Bild und Ton nicht mehr ganz
synchron.

Tät jetzt gerne sagen das liegt an deinem unsinnigen obigen Schritt, aber denke eher es liegt an YouTube (hatte das auch schon mal, hab ich mich mit abgefunden - waren unbedeutende Millisekunden). Vielleicht beides.

Zum Test kannst die VOB ja einfach in MPG umbenennen und bei YT hochladen (wenn es keine VOB annimmt).
Einfach die Endung ändern ist zwar nicht gut aber bei VOB zu MPG nicht komplett aus der Luft gegriffen da in der VOB ne MPEG steckt.

Generell wird ein Container (was VOB is, AVI auch) entpackt und der Inhalt (Video und Audio) in einen anderen gepackt - wenn dies nicht geht weil der Wunschcontainer den Codec nicht unterstützt dann encodiert man das Video.
Leider kenn ich keine einfache 1-click Software für’s umpacken von VOB zu MPG.

MfG
Lilly

Von Vob zu Mpeg geht ganz einfach mit ProjectX

Hallo Nelly!
Mit VOBMerge (Freeware) kannst Du auch die VOB-Dateien in AVI umwandeln.

http://www.pcfreunde.de/download/d1225/vob-merge/

Was das Asynchrone betrifft - das kann auch entstehen, wenn man einen Videoclip z.B. schneidet und führt den Cut nicht an den Keyframes aus (im jeweiligen Programm in der Hilfe nach „Keyframes“ schauen, falls Du die Funktion nicht finden solltest).
Ich weiss aber nicht, ob das in Deinem Fall zutrifft. Einfach mal ausprobieren und (falls Du schneidest) sicherheitshalber immer an den Keyframes.
VOBMerge ist ein winziges simples Programm mit nur dieser einzigen Funktion, VOBs zusammenzufügen.
Nach dem Zusammenfügen der Dateien solltest Du sie besser z.B. in AVI konvertieren.
Viele Grüsse…
Andi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]