Bild-URL finden

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, etvl. mittels Software, die ursprüngliche Webadresse eines auf meiner Festplatte abgespeicherten Bildes zu erfahren dass vor Monaten mal downgeloaded wurde??

Grüße, Norman

Hallo Norman,

meiner Vermutung nach wirst du da nichts finden können, aber versuchen kannst du es mit einem Tool wie diesem: Exif-Viewer. Wenn du das Bild nicht umbenannt hast, sollte die Google-Bildersuche es recht schnell finden können. Es könnte auch möglich sein über deinen Browserverlauf die entsprechende Seite zu bekommen.

Vielleicht nennst du uns Bildname.Endung und deinen Browser. Wir könnten dir mehr helfen, wenn wir das Bild kennen: FAQ:2606

Grüße Roman

Hallo Norman,
mit etwas Glück kannst Du dein Bild (bzw. die Webseite) mit TinEye finden.
http://www.tineye.com/

Viele Grüße
Marvin

Nein. Grundsätzlich gibt es das so nicht, denn das hieße ja, daß die URL in allen Bildern generell u. automatisch in die Metadaten eines Bildes eingespeichert werden müssten.

Es geht eben nur mit etwas Glück … z.B. über Dateinamen und/oder Bild- /Motivabgleich. Wirklich verlässlich ist das aber nicht, vor allem wenn schon zig Kopien von einem Bild im Netz unterwegs sind (was ja nicht selten der Fall ist).

Hallo Norman,

um die Antworten der Vorposter zu ergänzen:

ursprüngliche Webadresse e [lokal] gespeicherten Bildes

Die Bemühungen der Suchmaschinenbetreiber gehen durchaus dahin, mittels hochzuladender Fotos das ursprüngliche und ähnliche zu finden. - Sicher ist das aber vor allem deswegen nicht, weil die Indizes der SuMa’s häufig aktualisiert werden.

Wenn es sich um ein markantes Foto handelt, das aufgrund von Werbung in die SuMa-Ergebnisse kam, kann man’s durchaus auch mit treffenden Suchbegriffen einmal versuchen. (Ein Beispiel, dem ich vor ein paar Monaten mit „pink+cadillac“ nachging, um eine größere Version des Fotos per Google zu finden, ist folgendes: http://farm4.static.flickr.com/3045/2977805309_bc448… / diesmal gefunden mit tineye.com - dank Vorposter!)

HTH, DF