Lichtstärke, ISO-Geschwindigkeit, Stativ
Hallo René,
meine Canon Ixus 900 Ti ist nun 4 geworden…ich habe ins Auge
gefasst, mir irgendwann in nächster Zukunft eine neue zu
kaufen.
Ich würde allerdings gerne vor allem ein Problem beheben:
Jedes Mal, wenn ich kein Blitzlicht benutze und der Raum nicht
taghell ist, verschwimmt das Bild, da ich kein Roboter bin,
der ganz still hält. Die Belichtungszeit ist wahrscheinlich zu
lang.
Eine (zu) lange Belichtungszeit bei geringem Umgebungslicht kommt durch ein zu wenig lichtstarkes Objektiv (Blende…) und einen zu geringe Pixelgröße auf dem Bildsensor zustande.
http://de.wikipedia.org/wiki/Available_Light
http://de.wikipedia.org/wiki/Verwackeln
Meine nächste Kamera sollte wieder eine Canon sein, mindestens
12MP, mind. 12-/14-fachen opt. Zoom haben und irgendwo
zwischen 200 und 400(500) Euro kosten.
Wozu brauchst du eine so enorm hohe Auflösung? Schon mit 6MP lässt sich hervorragend auf Posterformat drucken.
http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,4953…
http://6mpixel.org/?page_id=94
Eine zu hohe Auflösung geht zu Lasten der Rauschfreiheit und sorgt damit für mehr Rauschen oder eben längere Belichtungszeiten (bei rauschfreier geringer ISO-Empfindlichkeit).
http://de.wikipedia.org/wiki/Formatfaktor#Formatfakt…
http://de.wikipedia.org/wiki/Bildrauschen
http://de.wikipedia.org/wiki/Filmempfindlichkeit#Dig…
Durch den XX-Zoom wird eine kleine Blendenöffnung erzielt, was mehr verwackelte Bilder durch zu lange Belichtungszeiten mit sich bringt.
Es gibt solche Megazoomobjektive im Fernsehbereich, welche eine durchggängie Blende bei einem großen Brennweitenbereich haben. Das ist aber eine gänzlich andere Liga.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtstärke_(Fotografie)
http://de.wikipedia.org/wiki/Normalobjektiv
Welche Kamera würde das Problem mit der Belichtungszeit lösen?
Bei Kompaktkameras nur Modelle mit lichtstarkem Objektiv (