Bild vom Scanner direkt als eMail versenden

Ich möchte Bilder, die ich mit meinem Epson 1250 gescannt habe, per Tastendruck am Scanner als eMail-Anhang versenden. Ich arbeite mit IE 6.0 und Outlook Express, Betriebssystem Win XP.

Wenn ich das Bild nach Outlook E. schicken möchte, kommt die (sinngemäße) Meldung, mit diesem Programm könne nicht verbunden werden.

Was muss ich einstellen, um mein Problem zu lösen. Ich möchte eigentlich keine weiteren eMail-Programme installieren.

Gruß
hjk

Hallo,

Du solltest einfach das gescannte Bild als jpg o.ä. speichern (also nen Dateinamen vergeben etc.). Dann kannst Du das Bild als Anhang mit dem eMailclient versenden.

Gruß olli

Du solltest einfach das gescannte Bild als jpg o.ä. speichern
(also nen Dateinamen vergeben etc.). Dann kannst Du das Bild
als Anhang mit dem eMailclient versenden.

Hallo Olli,

so hab ich es auch immer gemacht. Kein Problem! Aber nun hat man solch ein neues Teil mit verschiedenen Tasten, dann möchte man die auch benutzen. Das Kind im Manne!!!

Dank und Gruß
hjk

Hi,

hast Du es schon mit div. Tastenkombi’s probiert? STRG+A - STRG+C - STRG+V
Leider wird das markierte dann nicht als Anhang begeifügt.
Oder ist das auch nicht Dein Ziel?

Gruß olli

hast Du es schon mit div. Tastenkombi’s probiert? STRG+A -
STRG+C - STRG+V
Leider wird das markierte dann nicht als Anhang begeifügt.
Oder ist das auch nicht Dein Ziel?

Ich möchte das gescannte Bild per Tastendruck am Scanner direkt als eMail-Anhang versenden. Das funktioniert lt. Handbuch nur mit Eudora, Netscape u.a., offensichtlich aber nicht mit Outlook Express, obwohl doch die meisten Leute OE benutzen dürften. Oder liege ich da falsch?

Gruß
hjk

Ich möchte das gescannte Bild per Tastendruck am Scanner
direkt als eMail-Anhang versenden. Das funktioniert lt.
Handbuch nur mit Eudora, Netscape u.a., offensichtlich aber
nicht mit Outlook Express, obwohl doch die meisten Leute OE
benutzen dürften. Oder liege ich da falsch?

Hallo,

Du liegst falsch. Ausserdem ist email nicht als Datei-Transportmedium geeignet. Die Protokolle unterstützen nur Text. Um Binärdaten zu versenden müssen diese erst auf umständliche Weise als ASCII-Text codiert werden, beim Empfänger dann in die andere Richtung. Dabei wird die benötigte Datenmenge um ca. 30%vergrößert. Kurz: Große Dateien per email zu verschicken ist die dämlichst mögliche Methode. Aber wie es immer so ist, dank M$ setzt sie sich seuchenartig durch.

Rohe Scannerbilder sind bei hoher Bildlicher und Farblicher Auflösung extrem groß. Für den Transport ist das FTP gedacht.

Gruß

Fritze

Du liegst falsch. Ausserdem ist email nicht als
Datei-Transportmedium geeignet.

Hallo, Fritze,

bin leider noch nicht so firm in diesen technischen Dingen. ASCII und Binärdateien sagen mir nicht viel.

Ich möchte per Mail komprimierte Bilder u. Skizzen zur Information an Bekannte schicken. Dafür bietet sich das Mailen als schnelles und quasi kostenloses Medium nach meiner Erfahrung geradezu an.

Bequem, wie ich nun mal bin, möchte ich dieses per Tastendruck erledigen. Daher meine Frage. Mein Gerät unterstützt leider nur das Versenden mit anderen Programmen. Deshalb installiere ich eins davon, und schon dürfte das Problem gelöst sein.

Danke für deine Sicht der Dinge!
Mit freundlichem Gruß

hjk

Hallo,

Ich möchte per Mail komprimierte Bilder u. Skizzen zur
Information an Bekannte schicken. Dafür bietet sich das Mailen
als schnelles und quasi kostenloses Medium nach meiner
Erfahrung geradezu an.

Schnell ja, kostenlos wohl kaum. Insbesondere wenn man das unnötige Aufblähen der Daten betrachtet und dass bei den Providern i.d.R. nach Datenvolumen abgerechnet wird.

Egal, vielleicht hilft Dir der folgende Artikel, etwas mehr Licht ins Dunkel zu bringen?

http://www.heise.de/ct/99/08/152/

Gruß

Fritze

Hallo,
folgenden Text habe ich aus der Hilfe-Datei meines Grafikprogramms, mit dem ich eingescannte Bilder sofort versenden kann. Das Grafikprogramm wandelt diese nämlich dann
automatisch in jpg um und komprimiert diese.

Outlook Express:

  1. Wählen Sie “Optionen” aus dem Werkzeugemenü aus.
  2. Wählen Sie “Allgemeine Seite” in der Dialogbox “Optionen “ aus.
  3. Kreuzen Sie “Outlook Express als mein voreingestelltes E-mail-Programm eingestellt” an.
  4. Kreuzen Sie “Outlook Express als mein Simple MAPI Client eingestellt” an.
  5. Schließen Sie “Outlook Express”.

Danach sollte es funktionieren.

Viele Grüße
Merit

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

http://www.heise.de/ct/99/08/152/

Danke für die Adresse. In dem Artikel geht’s für einen Laien wie mich etwas „sehr technisch“ zu. Ich möchte bei diesem Thema nicht so sehr in die Tiefe gehen. Dank Flaterate und der Tatsache, dass mein Provider nicht nach Datenvolumen abrechnet, hab ich keine Probleme, meine stark komprimierten Infos kostengünstig zu übermitteln.

Mein anfangs geschildertes Problem besteht darin, dass OE nur Bilder im Gif-Format öffnet. Dieses Format aber beherrscht mein Scanner nicht. Deshalb stellt sich mir die Frage: Bild scannen, abspeichern u. anhängen oder ein anderes Mailprogramm installieren? Da werde ich mich wohl entscheiden müssen.

Gruß
hjk

  1. Kreuzen Sie “Outlook Express als mein Simple MAPI Client eingestellt” an.

Hallo, Merit,

Der zitierte Satz steht in meinem Programm nicht.

Gruß
hjk