Bild von Beamer flackert bei Musik

Fehler:
Beim Abspielen von Musik flackert die Darstellung des Beamers. Die Intensität des flackerns hängt direkt von der Lautstärke der Musik ab. Ist die Musik aus, ist das Bild perfekt.
Beschreibung:
Die Bildquelle ist ein Desktop PC
Audioquelle ist ein externes Abspielgerät und das Audiosignal wird über einen Verstärker an die Boxen übertragen
Es besteht keine Verbindung zwischen Audioquelle und Bildquelle (PC)

Durchgeführte Prüfungen:
Laptop PC an Beamer, > Bild OK (trotz Musik)
Distanz zwischen Desktop PC und Verstärker vergrößert > Keine Veränderung ! Bild nicht OK
Desktop PC an anderen Stromkreis verbunden > Leichte Verbesserung

Hallo! Ich blicke da noch nicht ganz durch! Also das Audiosignal wird NICHT vom oder durch den Beamer an den Verstärker gesendet? Wenn Du sagst dass die Audioquelle ein externes Abspielgerät ist bedeutet das doch dass keinerlei Verbindung zwischen Beamer und Audio besteht… Oder verstehe ich da noch etwas nicht richtig?

Hallo Horaz,
Danke für deine Beteiligung an dem Rätsel :wink:

Du hast es genau Richtig verstanden, das Audiosignal kommt aus einer Art Mischpult, mit dem man verschiedene Signaleingänge umschalten/mischen kann (bsp. USB, SD Karte, klinke, usw.). Das Audiosignal geht von dem Mischpult über den Verstärker zu den Boxen.
Das Videosignal kommt aus einem Desktop PC und wird über VGA an den Beamer übertragen.

Der PC hat keinerlei Verbindung zu Mischpult, Verstärker oder Boxen !!!
Auch der Beamer hat keine Verbindung zu den Audiogeräten !!!

Obwohl keine Verbindung zwischen den Geräten herrscht, flackert das Beamerbild zum Takt der Musik.

Habe auch schon einen anderen Desktop PC vom gleichen Modell getestet, Fehler ist der selbe (Bild flackert)
Der Verstärker und der Desktop PC stehen normalerweise direkt nebeneinander.
Ich habe die Distanz bis auf etwa 1m vergrößert, immer noch der selbe Fehler

Schaltet man die Musik aus, ist das Beamerbild OK.
Verbinde ich mein Laptop, ist alles OK (auch mit lauter musik)

Es ist eine leichte verbesserung spürbar, wenn der PC durch einem anderen Stromkreis als der Verstärker versorgt wird.

Ich bin Ratlos :frowning:

Vieleicht hast du eine Idee :wink:

Gut… Ich habe hier bei mir mal etwas ausprobiert und bin zu erstaunlichen Ergebnissen gekommen: Ich habe für den Test zwei Musikboxen der Marke Magnat Sound Force 1300 über meinen Marshall-Verstärker angeschlossen und meinen PC mit verschiedenen Grafikkarten auf den Beamer losgelassen. Mein anfänglich unsicherer Verdacht hat sich aber bestätigt. Offenbar liegt es an der Abschirmung bestimmter Grafikkarten wobei es nicht auf die Preisklasse ankommt. Mit ATI- und Radeon-Karten gabs keine Probleme wohingegen sich bei mir mit den Hercules- und Asus-Karten der selbe Effekt einstellte. Darunter sogar eine recht teure Karte (250.–)… Danach habe ich den ganzen Schlauch nochmal mit nem ASUS-Beamer mittlerer Preisklasse durchgezogen. Da haben alle gefunzt! Das ganze habe ich natürlich mit verschiedenen Anschlussquellen ausprobiert. Einzig über den HDMI-Anschluss gab es keinerlei Probleme. Bei einer Distanz von ca. 8 Metern von PC und Boxen waren die Störungen in allen Fällen weg. Ich vermute mal, dass im höherwertigen Beamer das empfangene Bildsignal nochmal gewandelt, verstärkt, aufbereitet oder was auch immer wird. Als Ergebnis meiner Versuche kann ich Dir also guten Gewissens nur empfehlen entweder die Grafikkarte zu wechseln oder aber eben den Beamer. Erstaunlicherweise treten diese Effekte nur dann auf wenn Bild und Ton von unterschiedlicher Quelle sind und unabhängig davon ob die externe Audioquelle in den Beamer oder auf die Boxen gelassen wurde. Ich hoffe dass das für Dich nützlich war. Die ganze Rumschrauberei und Umstellungen haben etwas Zeit beansprucht, Deshalb konnte ich Dir erst jetzt wieder antworten. Aber scheue Dich nicht einfach nochmal anzuklopfen wenn ich nochmal helfen kann!

Vielen Lieben Dank für deine mühe und die super Fehleranalyse :wink: Wahnsinn das du direkt alle möglichen Situationen durch probiert hast :smile:
Leider bin ich erst am Montag wieder in meiner Firma.

Ich werde auf jeden Fall deiner Empfehlung folgen und es erst mit einer neuen Grafikkarte versuchen. In der Hoffnung das es Funktioniert.
Ich gebe dir am Montag eine Rückmeldung.

Danke für deine Hilfe und noch ein schönes Wochenende