Danke, Bussi und Sternchen!!!
Hallo!
Du druckst es wie gerade beschrieben erstmal als PDF aus. Dann
hast du auf deinem Rechner z.B. ne Datei mit den Beispielnamen
„Cover.pdf“.
Ich musste schon VOR dem Druckvorgang das File als pdf speichern.
Und dann hab ich es auch gar nicht mehr ausdrucken müssen
))
Das ist eine PDF-Datei mit dem Ausdruck des
CD-Covers aus Nero CoverDesigner.
Jou, und das hat geklappt.
Das PDF kannst du deinem Bekannten direkt schicken, der kann
das mit Adobe Reader öffnen, ausdrucken und dann auf die CDs
kleben. Das wäre der einfachste Weg.
Das habe ich jetzt versucht, allerdings schrieb Outlook Express, dass die Mail im Postausgang nicht geöffnet werden konnte (wozu will er sie öffnen??? Und kann er sie auch ungeöffnet verschicken???)
Ich habe jedenfalls eine Mail mit Bitte um Empfangsbestätigung hinter hergeschickt 
Dann brauchst du erst gar
kein JPG erstellen. Und PDF wird dein bekannter ja wohl öffnen
können.
Das kann er. Definitiv.
Das PDF kannst du aber auch nutzen, um daraus ein JPG zu
erzeugen. Das PDF kannst du mit einem halbwegs professionllen
Bildbearbeitungsprogramm wie Adobe Photoshop oder dem
kostenlosen GIMP (http://www.gimp.org/downloads/) öffnen. Dort
kannst du es dann ganz normal als JPG abspeichern.
Ich habe jetzt GIMP installiert (mein 17jähriger war schwer begeistert, als er das sah - er arbeitet in der Schule damit), und jetzt habe ich das Cover ENDLICH in ein jpg umwandeln und verschicken können.
PUH! DAS war vielleicht eine schwere Geburt!
Hanna,
die als typischer DAU sonst durchschnittlich ein (in Zahlen: 1) Programm in drei Jahren downloadet und installiert 