Wortkarger Abgang
Hallo,
das liegt einfach daran, dass sich die katholische Kirche über die Heilige Schrift hinwegsetzt.
Psalm 115:4-8:
4 Ihre Götzen sind Silber und Gold,
Das Werk der Hände des Erdenmenschen.
5 Einen Mund haben sie, aber sie können nicht reden;
Augen haben sie, aber sie können nicht sehen;
6 Ohren haben sie, aber sie können nicht hören.
Eine Nase haben sie, aber sie können nicht riechen.
7 Hände gehören ihnen, aber sie können nicht tasten.
Füße gehören ihnen, aber sie können nicht gehen;
Sie äußern keinen Laut mit ihrer Kehle.
8 Die sie machen, werden ihnen gleich werden,
Alle, die auf sie vertrauen.
Siehe auch hier, was sie wert sind:
http://www.youtube.com/watch?v=qxOweUJVouc
„Als die Zahl der Heiligen, die ihren Kult erhielten, zunahm, entstand das Bedürfnis, sie kenntlich zu machen und ihrer zu gedenken; Bilder von den Heiligen und von Maria entstanden in großer Zahl, und im Falle Christi wurden nicht nur seine bildhafte Gestalt, sondern auch das Kreuz Gegenstand der Verehrung — für einfache Geister sogar magische Talismane. Ein natürlicher Freiheitsdrang der volkstümlichen Fantasie ließ die heiligen Reliquien, Bilder und Statuen zu Anbetungsobjekten werden; man warf sich vor ihnen nieder, küsste sie, brannte Kerzen und Weihrauch vor ihnen, bekränzte sie mit Blumen und erwartete Wundertaten von ihren okkulten Kräften. . . . Kirchenväter und Konzile erklärten wiederholt, dass die Heiligenbilder keine Gottheiten, sondern nur Erinnerungsstücke an sie seien; das Volk sah über solche Unterschiede hinweg.“
Zeitalter des Glaubens, Will Durant
Gruß, Andy