Bildateien sortieren

Hallo, dein Tippmit dem Ergänzen des Dateinamens erscheint mir auch zu mühsam. Ich weiß, dass ich auf meinem vorherigen PC mit XP so ein Programm drauf hatte, mit dem man die Bilder auch so verschieben konnte. Könnte ein Programm-Extra zu meiner alten Canon Camera gewesen sein v- kennst du denn ein Diaschau-Programm mit drag’n drop?
mit herzlichem Dank und Gruß
Wilfried

Hallo Wilfried,
schau einfach bei Tante Goggle unter diaschau freeware. Dort finden sich eine ganze Reihe von angeboten, die ich allerdings nicht ausprobiert habe.

Viel Erfolg,
Tronicrot

Hallo ulwie,
bezüglich der von Dir angegebenen Programme habe ich leider keine Erfahrung.
Ich gehe aber davon aus, dass es ich ausschließlich um Digitalfotos handelt? Dann verfügt jedes einzelne Bild über sog. Exif-Daten(=Identitätsmerkmale), mit denen auch sortiert werden kann.
Weiterhin lässt sich sortieren nach Dateiname und/oder Aufnahmedatum.
Grundsätzlich würde ich erst mal Unter-Ordner definieren, in welche die sortierten Aufnahmen abgelegt werden.
Beispiel I: Urlaub2011 - Urlaub2012 - usw.
Und für jedes Einzeljahr weitere Unterordner (z.B.
Karibik, Ostsee, Griechenland…)
In diesen Ordnern wären die Bilder dann nach Dateiname (kameraabhängig) oder Aufnahmedatum sortiert.

Beispiel II:
Ordnerstruktur wie oben, aber eigene ausssagekräftige Dateinamen verwenden, dann ist man vom Kameratyp unabhängig.
Hier lassen sich auch alte, nachdigitalisierte Aufnahmen einordnen, die noch keine Exif-Daten haben.
Diese Methode ist absolut zuverlässig, aber wegen der „Handarbeit“ aufwendig.
Beispiel III:
Es gibt Bildverwaltungsprogramme wie das kostenlose „Picasa“, welches alle Bilder auf dem PC automatisch einsammelt, aber nur einmal ablegt und für die Bearbeitung Kopien erstellt.
Zum schnellen Wiederfinden kann man den einzelnen Bildern sog. „Tags“ (=Markierungszeichen) anhängen, z.B. für alle Bilder mit „Gisela“, „Akropolis“ oder „Baby Max“.
Eine zusätzliche Ordnerstruktur ist dann nicht zwingend, aber dennoch nützlich.

Für Änderungen der Dateinamen/Bildnummern oder zum Sortieren oder Konvertieren empfiehlt sich das Programm „IrfanView“, das eine sog. Batch-(=Stapel)Bearbeitung gestattet.

Viel Erfolg wünscht
Werner

Hallo Werner,
das ist mir für meinen Zweck zu umständlich, aber Picasa werd ich mir mal anschauen.
Mit herzlichem Dank
Wilfried

HAllo Ulwie,

bitte entschuldige meine späte Antwort, ich war unterwegs.
Du kannst innerhalb eines Dateiordners im Explorer nur nach den Kriterien sortieren, die das Betriebssystem vorgibt (Ansicht-sortieren) Dazu müsstest Du bspw. an den Anfang der Dateinamen Ziffern setzen und dann könntest Du die Ziffern alphabetisch sortieren und damit die Inhalte (z.B. Anfangsziffern 1-5 wären Strandfotos, 6-12 eine Tour zu einem bestimmten Ziel usw). Besser, Du erstellst innerhalb des Bilderordners Unterordner und sortierst die Bilder dann in die Unterordner, die Du entsprechend benennen kannst. Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, die Du nutzen kannst, wenn Du die entsprechenden Programme hast. Du kannst die Fotos in eine PowerPointPräsentation (MS Office) einbinden und dort beliebig sortieren. Es gibt auch zwei sehr gute (kostenlose Programme, die Du aus dem Internet herunter laden kannst:smiley:JVU Solo.EXE und Windjview.exe. Mit dem ersteren kannst Du alle Bilder in eine DJV-Datei einbinden (und beliebig sortieren) und mit dem zweiten kannst Du sie ansehen (Vollbild-Option etc.) Es erfordert nur ein wenig Übung…

Beste Grüße, Ingmar

Danke für den Tipp, aber das ist mir zu aufwändig. Da schau ich mir die Bilder weiter Ordnerweise an.
Mit herzlichen Grüßen Wilfried

Sorry, kenne mich mit Windows-PC nicht aus.

…eeeveee