Bildateien sortieren

Ich habe Urlaubsbilder von zwei Kameras in einer Dateiordner zusammengefasst, um diese dann entsprechend chronologisch/thematisch sortieren zu können. Die einzelnen Bilder lassen sich jedoch weder in Windows 7, noch mit den Bildbearbeitungsprogrammen „Windows Live Fotogalerie“ und „MS Fotodesigner pro 10“ neu sortieren. Die einzelnen Bilder kann ich zwar anklicken und verschieben, es erscheint aber immer ein kleines Warnschild (wie Parkverbot) im Bild und dann springt das Bild wieder an seinen ursprünglichen Platz in der Datei zurück. Im Hilfsmenue habe ich keine Funktion gefunden, die mir dabei geholfen hätte.
Wer kann mir helfen?

Hallo ulwie,
Ich habe zwar XP und arbeite mit dem Windows-Explorer.
Wenn ich dort alle Bilder mir in der Detailansicht anzeigen lasse, kann ich rechts das Aufnahmedatum sehen und indem ich oben auf die Überschrift klicke es mir sortieren lassen.
In Deinem Fall würde ich dann von oben angefangen die einzelnen Bilddateien mit fortlaufenden Nummern umbenennen.
Nun sollest Du, wenn Du die Bilder ins Bildbearbeitungsprogramm importierst, alles der Reihe nach haben.
Gruß ZMTA

Hallo UlWie, leider kann ich Dir bei Deinem Problem nicht weiter helfen ich speicher und sortiere meine Digitalbilder
in Picasa 31.

Sorry, leider nicht,

Ciao, H.G.

Bilddateien sortieren (für Diashow)

Mit Xn View (ist Feeware für den privaten Gebrauch) kann man im Betrachter (Kartenreiter links oben) die Reihenfolge der Bilder festlegen, in dem man in der Leiste über den Thumbnails, auf das Icon (mit dem Pfeil der nach unten zeigt und den Buchstaben A und Z) klickt und dann „Exif-Datum“ auswählt. Ganz unten im selben Pull-Down kann man Auf- oder Absteigend festlegen. Das funktioniert mit allen Bildern die Bilder Exif-Daten enthalten, was aber eigentlich bei allen Fotos, die direkt aus einer Kamera kommen, der Fall sein sollte.
Markiert man alle Thumbnails (erstes anklicken, Shift gedrückt halten und das letztes anklicken), kann man sofort eine Diashow starten, indem man oben auf das Icon mit den Filmstreifen klickt. Diese Diashow lässt sich auch speichern, als SLD-Datei, die Bilder müssen nur da bleiben wo sie sind. Es gibt aber auch die Möglichkeit die Diashow als Bildschirmschoner (SCR) oder selbst laufende EXE-Datei zu speichern. Beides habe ich bisher aber nur mit ca. 20 Bildern gemacht.

Bilddateien umbenennen
(Am besten erst mal mit einer Kopie des ganzen Ordners üben, nur zur Sicherheit.)

Markiert man alle Thumbnails (erstes anklicken, Shift gedrückt halten und das letztes anklicken), lassen sich die Bilder durch nummerieren. Das geht mit einem Rechts-Klick auf die markierten Thumbnails und auswählen von „Stapel-Umbenennen…“.
Der sich öffnende Dialog bietet sehr viele Möglichkeiten Bilder um zu benennen, und/oder zu nummerieren. Das # steht für eine Stelle der Nummer. Für mehr als 10 Bilder braucht man also ##. Daraus wird dann z.B. 01 bis 99. Für mehr als 100 Bilder braucht man ###, für mehr als 1000 Bilder ####. Das kommt an den Anfang des neuen Dateinamens. Am besten einen ganz neuen Dateinamen vergeben, z.B. „### Kroatien 2011“ (wenn die Bilder von mehreren Kameras kommen), das wird da direkt rein geschrieben. Damit bekommt auch Windows keine Chance mehr hinterher trotzdem alles wieder zu verwuscheln. Unter „Einfügen >>“ gibt es Optionen für den neuen Dateinamen. Dateiname ergibt z.B. „### “, was den Ursprünglichen Dateinamen beibehält und nur die dreistellige Nummer davor schreibt.
Anfang-Nr. 1 beginnt mit 001 zu zählen, Schrittweite 1 zählt 001, 002, 003….
Bei „Sortieren“ das „Exif-Datum“ auswählen.
In der Liste darunter sieht man den alten und den neuen Dateinamen in einer Vorschau. Wenn man in der Liste einen Eintrag anklickt sieht man das zugehörige Bild als kleine Vorschau und kann notfalls die Reihenfolge über die zwei Pfeiltasten rechts korrigieren.
Dann auf „Umbenennen“ klicken, fertig. Damit sollte die Reihenfolge für alle Programme und sogar Windows klar sein.

Hat Dir das geholfen?

MfG K.S.

Hallo,
ich empfehle Dir die Bilder im „Windows Explorer“ neu zu sortieren. Dann müsste in „Windows Live Fotogalerie“ die gleiche Ordnerstruktur sein. Ich habe zwar Vista aber die Live Fotogalerie drauf. die Hilfe davon kann man vergessen

Sorry, aber ich kenne weder „Windows Live Fotogalerie“ noch „MS Fotodesigner pro 10“ - kann daher auch keine Infos zu deren Funktionen geben.

Was ist gemeint mit „in Windows 7“?
über den Explorer und die Dateieigenschaften?

Hallo ulwie,

öffne den Ordner mit deinen Bildern,
jetzt suche dein erstes Bild welches du als Bild Nummer 1 in deinem Ordner haben möchtest aus und markiere es. Jetzt öffne im Browser Datei und gehen nach unten zu umbenennen. Jetzt kannst du überlegen wie du die Bilder benennst. zB. Bild1 usw.

Mal Q-Dir 4.69 runterladen und es damit versuchen!

Das kenn ich zwar nicht, werde es mir aber mal anschauen.
Herzlichen Dank
Wilfried

Mal Q-Dir 4.69 runterladen und es damit versuchen!

Mit dem Umbenennen hab ich es auch schon mal versucht, ist mir aber zu umständlich und wehe, wenn man ein Bild übersehen hat?
Trotzdem herzlichen Dank für den Tipp

Mit dem Windows7 Explorer kann ich m.W.die Bilder nur neu sortieren, wenn ich die umbenennen würde. Die neue Struktur wäre dann auch in der Fotogalerie so.
Mit herzlichem Dank und freundlichen Grüßen
Wilfried

Das erste ist ein einfaches Programm, das ich m.W. mit dem Windows7 Kauf dazu bekommen habe und der MS Fotodesigner ist ein älteres Bildbearbeitungsprogramm von MS, das aber nicht mehr angeboten wird. Und mit In Windows7 ist natürlich der Explorer gemeint.
Mit herzlichen Grüßen
Wilfried

Hallo Rainer, herzlichen Dank für den Tipp, das ist mir aber zu umständlich. Ich möchte die Bilder in der Datei Ansicht Kacheln nur hin- und herschieben.
MfG Wilfried

Ja, mal versuchen! Ich nutze dieses Programm auch für Sortierungen von Ordnerinhalten mit Bilddateien. Beispielsweise wenn ich Kindergartenkinder fotografiere mit drei unterschiedlichen Sets, bzw. drei unterschiedlichen Speichkarteninhalten und möchte anschließend alle Motive den einzelnen Kindern zuordnen. Ansonsten arbeite ich natürlich mit Photoshop.

Hallo,
das Sortieren der Bilder, die sich noch alle in einem Ordner befinden, würde ich direkt im Explorer vornehmen.
Also, die Datei im Explorer aufrufen und neue Unterordner erstellen und diese je nach Sortierkriterien benennen; z.B. nach Datum oder Bildthemen oder je nach Bedarf.
Dann die entsprechenden Bilder im geöffneten Hauptordner anklicken und mit gedrückter Maustaste in den entsprechenden Unterordner ziehen. Eine andere Möglichkeit besteht in der Aufteilung duch „kopieren“ und „einfügen“.
Do lassen sie sich dann im entsprechenden Programm für die Bildübersicht unterordnerweise öffnen.
Vielleicht konnte ich helfen.
Viele Grüße, Rüdiger

Hallo Rüdiger, das ist leider für eine Diashow nicht geeignet. Da muss die Diashow beim Anschauen bei jedem Unterordner neu geöffnet werden.
Trotzdem Danke für den Rat
Wilfried

Tut mir leid, ich kann nicht weiter helfen, habe weder Windows 7, noch die anderen Programme.
Hoffe aber, dass Dir inzwischen jemand helfen konnte.

Sorry wegen der späten Antwort, konnte nicht eher.

MfG
Konny

tut mir leid, aber ohne die Bilder umzubenennen werden sie immer an der gleichen Stelle auftauchen!

Hallo Rainer, herzlichen Dank für den Tipp, das ist mir aber
zu umständlich. Ich möchte die Bilder in der Datei Ansicht
Kacheln nur hin- und herschieben.
MfG Wilfried

Hallo,
das Sortieren von Bilddateien macht im Windows-Explorer nur dann Sinn, wenn man den Namen mit einem Sortierkriterium ergänzt - und zwar am Anfang des Dateinamens eine dreistellige Zahl einfügt. Für solche Änderung des Dateinamens gibt es Programme, auch Freeware-Programme, die eine solche Anfangsergänzung vornehmen. Ich lasse immer ene dreistellige Zahl mit Bindestrich voran stellen und - wichtig - die Nummerierung in 10er-Schritten vornehmen. Das hat den Vorteil, dass man leicht Umsortierungen durch Veränderung der Zahlen vornehmen kann.

die Alternative zu dieser Sortiermethode sind Programme zur Erstellung einer Diaschau. diese lassen das Umsortieren durch drag’n drop zu.

Ich hoffe, geholfen zu haben, und wünsche guten Erfolg
Tronicrot

Das sollte eigentlich kein Problem sein, denn wenn Du ALLE Bilder umbenennst, und hinterher welche raus nimmst, ändert sich nichts an der Reihenfolge. Und XnView merkt sich so sogar wie Du umbenannt hast, so dass Du das Umbenennen danach einfach wiederholen kannst. Beliebig oft und es geht ziemlich schnell, wenn es nicht gerade tausende Bilder sind.

Ach übrigens, Windows 7 kennt zwei unterschiedliche Arten zu sortieren (alphabetisch und numerisch, wenn ich mich recht erinnere). Frag mich aber bitte nicht nach dem genauen Unterschied, ich habe das vor Jahren bei bei der Installation mal eingestellt.

MfG K.S.