Bildauschnitt, genial wie früher in Dunkelkammer?

Welches Programm kann das, was eine simple Software konnte, die ich vor vielen Jahren einmal mit einem Drucker erworben habe, aber nicht mehr finde? Es geht darum, auf ebenso einfache wie geniale Art einen Bildausschnitt zu erstellen wie folgt:

Man legt nur das Seitenverhältnis des gewünschten Ausschnittes zB. 9 x 13 oder 1024 x 768 fest. Daraufhin soll eine möglichst große Maske, also praktisch ein Passepartout im gewählten Seitenverhältnis vor dem Bild erscheinen. Jetzt soll man das Bild mit der Maus verschieben und dem Mausrad zoomen können, bis es passt.

Wichtig ist, dass man immer nur den Ausschnitt sieht und der Rest des Bildes abgedeckt ist, da man nur so Raumwirkung, Gewichtung, Dynamik etc. des Bildausschnittes empfinden kann. Ebenso wichtig ist eine einfache move/zoom-Funktion zum gefühlvollen Einpassen. Bitte daher keine Hinweise auf eine der vielen heute üblichen Lösungen, wo man einen (gestrichelten) Rahmen zieht, dann zuschneiden muss um zu sehen, was rauskommt und wenn’s, was bei diese Methode kaum wundert, nicht passen sollte, alles wieder von vorne beginnen muss, hundert mal.

Vielen Dank für einen guten Tipp
Donald

Hallo Donald,

da ich beruflich mit dig. Bildbearbeitung zu tun habe, benutze ich für dazu nur den Adobe Photoshop.
Mit dem Beschnitt-Werkzeug kannst du das Seitenverhältnis in Pixel oder Längenmaß (mm, inch) festlegen und sogar die gewünschte End-Auflösung in dpi oder dpcm einstellen.
Wenn du mit der Maus dann ein Rechteck aufziehst wird der Rest des Bildes abgedunkelt maskiert (die Helligkeit und Farbe der Maske lässt sich auch einstellen).
An den Ecken kannst du die Größe deines Ausschnitts verändern und auch den Ausschnitt drehen.
Mit „ESC“ kannst du das Rechteck löschen und mit Doppel-Klick die Auswahl bestätigen und ausführen.

Zu anderen Bildbearbeitungsprogrammen kann ich mangels Erfahrung nichts sagen.
Schau mal in die FAQ http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/entry/2045?cont…, da findest du eine Auswahl von gängigen Programmen.

Grüsse max

Hallo eine weitere Möglichkeit wäre es mit Ebenen zu arbeiten, dh du baust dir neben dem Bild bzw. darüber eine solche 2. Ebene in Schwarz oder Weiß und machst darin ein Loch durch Rahmen ziehen (oder pixelgenau festlegen)und ausschneiden. Dann kannst du mit diesem so gebastelten Passepartout (nur diese Ebene)über das Bild (die andere Ebene)schieben, bis es passt und dann die beiden verschmelzen und anschliessend das gewünschte ausschneiden.
Klingt aufwändig, aber mit etwas spielen/üben gehts recht leicht. Evtl brauchst du ja auch immer denselben Rahmen, dann kannst du dir ja eine Vorlage basteln, mit der du arbeitest.
Wär so meine Methode in Photoshop, andere Programme gehen ähnlich, sofern Ebenen bearbeitet werden können.

Gruß Susanne

Mit Ebenen arbeiten
Das geht ganz easy mit jedem Bildbearbeitungprogramm, das „Ebenen“ unterstützt.

In Photoshop ist der „Trick“ eigentlich nur, die Hintergrundebene in eine „normale“ Ebene umzuwandeln. Danach lediglich über „Arbeitsfläche“ die Ausschnittsgrösse bestimmen und die Bildebene nach belieben im Aussschnitt verschieben.

So ähnlich sollte sich das auch in anderen Programmen bewerkstelligen lassen.

Hi,

Picasa von Google kann das und einiges mehr. Aktuell ist Version 3.

WoDi

Perfekt! Das ist genau das richtige für mich, noch dazu gratis. Vielen Dank.

Auch allen anderen vielen Dank für die freundliche Unterstützung.

Donald

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]