Bildausschnitt (Landkarte) verschieben

Hallo zusammen,

ich suche ein (Ajax/Javascript-)Framework, mit dem ich einen Ausschnitt auf einem Bild verschieben kann und diesen -in einem zweiten Bild- vergrößert darstellen kann (siehe Beispielslink http://www.uni-kiel.de/uniplan/). Wenn das Ganze auf der Serverseite auch noch durch PHP unterstützt wird, wäre es optimal.

Ich habe schon einiges gegooglt und einige sehr schöne Libraries gefunden, aber keine die das Landkarte Problem lösen konnte. Dynapi (siehe obriger Link) ist aus dem Jahre 2005 und scheint leider nicht weiterentwicklet zu werden.

Apropos Google: Nein Google will ich nicht verwenden, da einige Teile in der Karte optimiert werden soll.

Für Hinweise (wenn möglich mit Beispielsseiten) jederzeit dankbar.

MfG Georg V.

Was fertiges Framework das sowas bietet kenne ich leider nicht aber man könnte sich sehr einfach mit Yahoo! UI und dem ImageCropper was programmieren.
http://developer.yahoo.com/yui/imagecropper/

Nochmal zu GoogleMaps: Hier lassen sich auch sehr einfach eigene Karten einbinden. Ein Bekannter hat das schonmal gemacht und es hat sehr gut funktioniert. http://www.golem.de/0704/51546.html

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Was fertiges Framework das sowas bietet kenne ich leider nicht
aber man könnte sich sehr einfach mit Yahoo! UI und dem
ImageCropper was programmieren.
http://developer.yahoo.com/yui/imagecropper/

Nochmal zu GoogleMaps: Hier lassen sich auch sehr einfach
eigene Karten einbinden. Ein Bekannter hat das schonmal
gemacht und es hat sehr gut funktioniert.
http://www.golem.de/0704/51546.html

Hallo Manuel,

danke für die Hinweise! ImageCropper hatte ich eigentlich verworfen, weil ich m.E. nur einen Ausschnitt im Bild markieren kann, aber ich werde es mir nochmal genauer ansehen. GoogleMaps: Hier kann man nur eine GoogleMap „verschönern“, aber es geht detaillierte Daten in einem sehr eingeschränkten Bereich, den Google nicht auf der gewünschten Detailstufe besitzt.

Ich habe mir in der Zwischenzeit http://www.openlayers.org angesehen (über http://www.openstreetmap.org, ein freies Landkartenprojekt, gefunden), aber leider erscheinen die Karten leicht gekippt. Sollte meine Zeit reichen, baue ich mal eine Demoseite der verschiedenen Möglichkeiten auf und melde mich wieder.

Mit nochmaligen Dank und morgentlichen Grüßen

Georg V.