moin, moin,
wie gross muss die Datei denn sein, die Du liefern musst? Und wie groß ist das Foto das Du hast (mm x mm/dpi)?
Ein Foto zum ausdrucken auf einem Tintenstrahler mit
hoher Qualität kann 200dpi bei 500x700mm haben.
Ein Bild zum Drucken in einer Zeitschrift o. ä., dagegen 304dpi.
Ist Dein Ausgangsfoto also zb. 150x100mm bei 72dpi
(Handy) groß, ist es zum Vergrößern viel zu klein.
Du solltest schon ein hochaufgelöstes Bild haben.
Am Besten von einem Dia oder ein Papierbild auf die
richtige Größe einscannen (lassen).
Das wären dann 500x700mm bei 200dpi.
Hast Du ein Kamerabild, dann ist es sicherlich .jpg.
Das wandelst Du um in ein Tif.
Foto aufrufen und wieder abspeichern als xxxx.tif
Dann das tif laden und in 200dpi umrechnen. Nicht neuberechnen lassen. Du erhältst ein Bild, das Du jetzt
vergrößern kannst, wobei die Auflösung immer 200dpi
betragen muss! Im Photoshop lässt sich das prima machen
und Du siehst gleich ob die Schärfe noch stimmt.
Sonst nachschärfen. Die Option beim Vergrößern ist
bikubisch.
Liest sich schlimmer, als es ist.
Kennst Du jemand mit Photoshop, kannst Du mich auch anrufen und wir machen das Schritt für Schritt.
Wichtig ist, das das Ausgangsbild so groß wie möglich ist.
Und nicht wieder als .jpg speichern. Das gibt immer
Qualitätsverlust! Auch bei maximal-Einstellung!!
04102 40760 oder 34724216
oder nochmal die Größe mailen.
MfG
Lö.