Bildbearbeitung

Liebe/-r Experte/-in,
wie muss man das anstellen, um das benutzerhandbuch von gimp 2.6 auszudrucken?

mit freundlichem gruss

heinz

wie muss man das anstellen, um das benutzerhandbuch von gimp
2.6 auszudrucken?

Hallo Heinz,

mit Gimp kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht kann ich aber trotzdem helfen, wenn du das Problem etwas genauer schilderst.

In welchem Dateiformat liegt das Handbuch denn vor? Oder wie genau äußert sich das Problem, dass du nicht drucken kannst?

Schönen Gruß
Eifelyeti

Hallo Heinz,
das Benutzerhandbuch aus dem Netz herunterladen und dann ausdrucken und vorher den Drucker einschalten, wenn vorhanden.
Wenn es sich bei der Datei um eine gepackte Datei handelt, musst Du diese natürlich zuerst entpacken, um sie ausdrucken zu können.

So die grobe Hilfe bei der Fragestellung.
Genauere Informationen zu dem Problem wären hilfreich.

Vor ca. 4 Jahren habe ich es mit der damaligen Version??? gemacht. Es war eine PDF-Datei und ich konnte sie ohne Probleme ausdrucken.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen.

Hallo Heinz, leider kenn ich gimp 2.6 nicht, ich schätze aber das es sich um ein
für den Druck gesperrtes PDF handelt, da gibt es nur eine Möglichkeit die ein
bisschen mühsam ist und zwar:
vergrössere die seitenansicht so gross wie möglich und mache einen Screenshot,
öffne diesen und druck ihn aus
mehr kann ich dir nicht helfen, sürry
lg Helmut

Liebe/-r Experte/-in,

wie muss man das anstellen, um das benutzerhandbuch von gimp
2.6 auszudrucken?

mit freundlichem gruss

heinz

Liebe/-r Experte/-in,
wie muss man das anstellen, um das benutzerhandbuch

von gimp

2.6 auszudrucken?

mit freundlichem gruss

heinz

Hallo,
Also ausdrucken ist eine ganz simple sache. Da du jetzt
auch nicht geschrieben hast das du ein problem beim
ausdrucken hast gehe ich davon aus es ist eine
allgemeine frage. Hierbei wäre allerdings wichtig zu
wissen ob du die IN gimp integrierte Hilfedatei meinst,
oder das downloadbare PDF handbuch.

Im falle der integrierten Datei, dabei handelt es sich
um eine sogenannte „windows hilfe“ datei, givt es oben
im menü den ganz normalen punkt: Datei drucken. damit
kannst du dann die jeweilige seite ausdrucken.

Bei einem PDF brauchst du zuerst einmal einen PDF
reader um es zu öffnen. kostenlose versionen hiervon
gibt es von Adobe (reader alleine ist kostenlos) oder
FoxIt PDF reader (ebenfalls kostenlos).

In beiden fällen musst du auf das menü oben gehen und
DATEI > DRUCKEN wählen.

Im erscheinenden Fenster siehst du dann optionen wie
zB:
diese seite, alle seiten, seiten von bis, qualität usw.

Wähle aus was deinem Wunsch entspricht.

Ausserdem muss natürlich sichergestellt sein, das Dein
Drucker ordnungsgemäss installiert ist, und in der
Liste der zu wählenden Drucker erscheint. (das auch
nachsehen)

Dann noch auf OK. Und das wars =)

Liebe Grüße, Code

Hallo Heinz,

ich denke mal nicht, dass sich deine Frage auf deine Fähigkeiten bezieht, einen Drucker zu bedienen? :wink:

Ich bin also mal auf die Gimp-Homepage gesurft, um mir das Handbuch anzusehen und konnte keinen PDF-Download finden, sondern nur die Online-Version für den Browser.

Also habe ich mal Google beschäftigt und „Gimp 2.6 Handbuch PDF“ eingegeben, worauf ich zu dieser Seite gelangt bin: http://gimp-handbuch.de/index.php?option=com_content…

Leider ist der Artikel schon 3 Monate alt und der Autor hat bis heute wohl noch kein PDF bereitgestellt. Aber es gibt noch einen Link zu einer älteren Gimp-Version. Vielleicht kannst du den Autor mal anschreiben.

Ansonsten müsstest du jede Webseite des Handbuchs einzeln ausdrucken.

Ich würde dir viel eher zu Photoshop raten, da ich Gimp und andere kostenlosen Grafikprogramme umständlicher bzw. eingeschränkt finde (hatte kurze Zeit kein Photoshop und es war schrecklich…). Aber selbst ein wenig ältere Photoshop-Versionen werden bei eBay immer noch relativ teuer angeboten. Erst ab Version 6 und abwärts bekommt man das Programm für weit unter 100 Euro. Die üblichen Funktionen sind in allen Versionen im Prinzip gleich. Wichtig ist, dass die Version noch mit deiner Windows (?) Version kompatibel ist.

Gruß
Julian