Bildbearbeitung

Hallo,
wie macht macht man, dass auf einem Schwarz-Weiß Foto, eine Sache bunt ist? z.B: http://buzzedition.com/wp-content/uploads/2010/01/St…
Und das möglichst mit PhotoScape oder Adobe Photoshop?

hey^^ ja das geht ganz leicht
du musst einfach den bereich „ausschneiden“ , den du farbig lassen willst. dann die auswahl umkehren, dann wird nur der rest ausgewählt, den machste dann schwarz weiß. hab photoshop grad selber nicht drauf, aber probiers mal mit dem polygonlasso (ausschneiden).

hallo,
in ps kommst du mit folgenden schritten zum gewünschten ziel:

1: du legst dir eine kopie deiner hintergrundebene an (strg+j),

2: je nach version von ps, als nächstes eine einstellungsebene „schwarzweiß“ anlegen, dabei sollte ps standardmäßig gleich eine ebenenmaske dazulegen, oder

2b: über „bild“->„korrekturen“->„schwarzweiß“ deine hintergrund-kopie in sw umwandeln. danach musst du die ebenenmaske selbst hinzufügen (ebenenpalette->ebenenmaske hinzufügen.
sollte die funktion „schwarzweiß“ noch nicht vorhanden sein, kann man das bild auch alternativ über den kanalmixer umwandeln („monochrom“ anhaken und für rot 60, grün 20, blau 30 eingeben - bissl probieren).

3: nun solltest du hinter deiner miniaturvorschau in der ebenenpalette eine weiße ebenenmaske haben. dort einmal mit der maus reinklicken.

4: wähle nun schwarz (x) als vordergrundfarbe (d) und aktiviere das pinselwerkzeug (b). wähle einen entsprechenden radius deinen pinselwerkzeuges und eine weiche (0%) oder harte (100%) pinselspitze.

5: nun malst du in auf deinem foto mittels pinsel die bereiche farbig „zurück“, die du gern coloriert haben möchtest. solltest du einmal ausversehen etwas falsch gemalt haben, einfach die vordergrundfarbe auf weiß umstellen (x) und korrigierend drübermalen, dann wird der bereich wieder monochrom.

6: bist du damit fertig und zufrieden, alle ebenen auf hintergrundebene reduzieren (strg+umsch+e) oder mit den ebenen als tiff speichern.

gutes gelingen,
markus

Hey,
also das ist gar nicht so schwer. Kommt zunächst einmal drauf an, ob das Bild von Anfang an schwarz-weiß ist oder ob du es erst farblos machst.
Ist es anfangs ein normales Bild, dann markierst du in photoshop einfach mit einem der Werkzeuge (dem Pfadewerkzeug oder z.b. dem Polygonlasso) den Gegenstand, der am Ende farblich sein soll. Wenn die Auswahl erstellt ist, gehe auf „Auswahl umkehren“ und dann auf Bild -> Korrekturen -> schwarz-weiß… dann wird alles, außer dem gewählten Teil farblos.
Ist das Bild schon schwarz-weiß ist die Sache wesentlich schwieriger, weil du z.B. wie auf deinem Beispielbild jede Pore der Erdbeere einzeln grün färben musst. (Davon würde ich eher abraten.)

Falls du noch Fragen hast, kannst dich gerne melden.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen. Ansonsten auch gerne auf www.psd-tutorials.de gucken… da gibts allerlei an Anregungen.

MfG Cyl

Dupliziere das Bild in Photoshop auf eine neue Ebene. In dieser oberen Ebene legst Du anschließend eine Maske an (Button unten in der Ebenenpalette).

Auf der unteren Ebene mit dem Originalbild setzt Du Farbton und Sättigung einfach komplett auf Null, sodass Du ein Schwarz-Weiß-Foto erhältst. Um das Ergebnis sehen zu können, solltest Du die obere Ebene mit dem Augensymbol ausblenden.

In der oberen Ebene mit dem farbigen Foto klickst Du in der Ebenenpalette die Maske an und malst nun mit dem Pinselwerkzeug und schwarzer Farbe über alle Flächen, die Schwarz-Weiß sein sollen. An diesen Stellen kommt dann das Bild aus der unteren Ebene hervor. Falls Du Dich „vermalst“, stellst Du die Farbe einfach auf Weiß und malst über die falschen Stellen - dann kommt das Original wieder zum Vorschein.

Den vorstehenden Tipps kann ich nur noch wenig hinzufügen, solltest Du aber das ganze schnell und unkompliziert ausführen wollen, so kannst Du mit dem Zauberstab an Stelle des Lassos arbeiten und für den Fall, dass Du hierzu nur dieses „klassische“ rote Kleid im Bild haben willst, einfach auf den markierten Bereich dann Rot auflegen bzw zuerst den farbigen Hintergrund dahinterlegen und dann nur noch die Kanten abglätten und vllt noch den einen oder anderen Lichteffekt auf die Kanten legen, dann sieht das Bild deutlich lebendiger aus

Ich habe deine Frage gelesen und will sie jetzt beantworten.
Ich gehe davon aus, dass es sich um ein Graustufen- oder Schwarz- Weiß- Foto handelt. Wenn du also in diesem Bild ein Motivteil einfärben möchtest, muss es zunächst maskiert werden. Da ich nicht weiß, wie dieses Motiv aussieht, kann ich dir nur empfehlen, dir die Maskierungswerkzeuge anzusehen bezw. auszuprobieren, welches Werkzeug das ideale ist.
Bevor du mit untenstehenden Arbeiten beginnst, muss in Bild/ Modus RGB aktiviert werden.
Nach der korrekten Maskierung wählst du in Photoshop Bild/ Korrekturen/ Farbton- Sättigung. Mit den Reglern in diesem Menü kannst du eigentlich alle Farben generieren. Als Füllmethode solltest du aber Farbton wählen, damit Helligkeit und Sättigung nicht angetastet werden. Die nächste in Frage kommende Füllmethode wäre Farbe. Sie ändert aber Farbwert und Sättigung.
Freundliche Grüße nun
Dieter

Re:Bildbearbeitung:
O.a. Frage habe ich schon mal beantwortet und habe meinen damaligen Aussagen nichts hinzuzufügen
Mit freundlichen Grüßen
Dieter