Bildbearbeitung mit bunten Filtern

Hallo, ich hoffe jemand kann mir helfen.
Ich würde so gerne meine Bilder mit bunten oder hellen Bläschen aufpeppen, bzw. diese ins Bild positionieren.
(siehe Beispiel Links unten). Wie kann ich dieses am besten tun? Welches wäre die einfachste und bequemste Lösung? Auf Google konnte ich überhaupt keine Antwort darauf finden, weil ich nicht einmal weiß, wie diese Art von Bildbearbeitung heißt :confused: Sind das Filter? Brushes? Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen herzlichen Dank im voraus.

http://25.media.tumblr.com/tumblr_l3jzqrnaP81qzospvo…

http://30.media.tumblr.com/tumblr_l3m096UCcb1qz4d4bo…

http://26.media.tumblr.com/tumblr_l3ly53Ce9M1qb6t6wo…

Bokeh nachträglich einfügen
Hallo peve,

der Effekt entsteht im Original durch ein Objektiv mit einer geringen Blendenzahl, also einer großen Blendenöffnung.
Nachträglich lässt er sich Unschäfe erzielen - der Unschärfebereich muss natürlich vorher selektiert werden (sonst wird das gesamte Bild unscharf…).
Ausführlich wird das Thema Bokeh auf Wikipedia beschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh
http://en.wikipedia.org/wiki/Bokeh

Gruß
angerdan

Hallo Angerdan.
Vielen Dank für die schnelle Antwort und den Link.Jetzt weiß ich wenigstens wie das heißt und ungefähr was es ist. Aber ich hab auch in anderen Bildern gesehen, das dieser Effekt irgendwie künstlich bearbeitet aussah.Wie erzeuge ich dieses Bokeh nachträglich in der Bildbearbeitung am Computer?
In der Fotografie bin ich leider noch unerfahren und verstehe da die ganzen Fachbegriffe noch nicht.Ich habe ein Zuiko Digital 14-42 mm Objektiv, würde ich damit so ein Bokeh hinbekommen?
*amkopfkratz* Ich bin neu hier und hoffe meine Fragen sind nicht zu blöd :smile:

2 Like

Hallo peve,

du hast also ein 4/3-System - ich bin immer noch angetan von der E-620…
Nachteil im Vergleich zu APC-C Sytemeen ist der kleinere Sensor - und damit verbunden (durch den höheren Crop-Faktor) ist eine geringere Schärfentiefe. Kopmensieren lässt sich das durch lichtstarke Objektive, also f2,8 oder noch besser f2,0.
Grundsätzlich wird der Effekt am stärksten, wenn du im maximalen Telebereich arbeitest und voll aufblendest. Das Hauptmotiv sollte dabeinahe an der Kamera sein und einen großen Abstand zum Hintergrund haben.

Am PC erzielst du den Effekt durch Anwendung eines Unschärfe-Filters - optimal ist Gaußsche Unschärfe/Weichzeichner.

Gruß
angerdan

http://26.media.tumblr.com/tumblr_l3ly53Ce9M1qb6t6wo…

Das hier schaut nach Blendenflecken aus. Auf jeden Fall sind das alles Erfekte, die bei der Aufnahme entstanden sind und durch nachträgliche Bildbearbeitung selten so natürlich ausssehen.

Bevor du da in PS rumwerkelst, lieber bissl die fototgrafischen Grundlagen lernen. Dann kriegst du das viel schneller u. besser hin, als am PC.

Hallo Hilse,

vielen Dank für die schnelle Antwort :smile:
ich bin schon * am lernen * mit meine neuen Olympus Pen PL1 mit 14-42 mm Zuiko Objektiv. Hoffentlich kann die sowas auch :smile:Grüßle. peve

1 Like

…leider bin ich im Bereich professionelle Fotografie, noch sehr unerfahren( Beispiel Blende, Schärfentiefe etc.) ich bin aber am lernen mit meiner neuen Olympus Pen PL1 mit 14-42 mm Zuiko Objektiv.Hoffentlich schaffe ich dieses Bokeh auch mit dieser Kamera!

Gruß, Eve

Hallo Eve,

mit der Kamera ist es zwar auch Möglich, aber nur mit den richtigen Objetkiven.
Also hohe Lichtstärke und tendenziell auch lange Brennweiten.

Dieses Micro-FourThirds-Objektiv eignet sich am ehesten für einen stärkeren Bokeh-Effekt:
http://www.digitalkamera.de/Objektiv/Panasonic/Leica…

Und mit Adapter kannst du auch die großen FourThirds Objektive nutzen:
http://www.olympus.de/digitalkamera/zubehoer_mmf-1_1…
http://www.digitalkamera.de/Objektiv/Sigma/50_mm_1_4…
http://www.digitalkamera.de/Objektiv/Hersteller_SEP_…
http://www.digitalkamera.de/Objektiv/Panasonic/Leica…
http://www.digitalkamera.de/Objektiv/Hersteller_SEP_…

Ideal wäre allerdings eine Kombination aus Kamera mit größerem Sensor und Lichtstarken Objektiven - also eine Canon oder Pentax DSLR.
Das liegt Preislich dann aber jenseits der 1500€, ob du bereit bist das zu investieren weiss ich nicht.

Gruß
angerdan