Bildbearbeitung

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin auf der Suche nach einer online seite, mit der ich bilder bearbeiten, in diesem fall, dezensieren kann.
Um es zu vereinfachen. Ich habe ein Bild was zensiert ist. So ähnlich wie bei google maps streetview, wenn die kfz-zeichen ausgeblendet werden. dieses bild will ich online hochladen und die besagte stelle versuchen zu denzensieren.
ähnlich wie http://www.photofuntoos.com/photo-effects.php
nur halt nicht zensieren sondern dezensieren.

danke chris

Hallo Chris,

mir persönlich ist eine solche Möglichkeit nicht bekannt. Ich würde sogar behaupten, das sei unmöglich.
Ich nehme an, mit einer „Zensierung“ meinst du bestimmte Teile des Bildes, welche unscharf gemacht wurden. Ein Bild besteht aus Pixeln, welche jeweils eine Farb- und Helligkeitsinformation beinhalten. Wird ein Foto auf diese Weise zensiert, werden diese Informationen verändert bzw. zum größten Teil gelöscht. Bei Fotos, die fürs Internet gespeichert werden, kann dies auch nicht mehr rückgängig gemacht werden.

Hallo Chris,

da muss ich dich leider enttäuschen. Soetwas wirst du nicht finden. Die Zensur entsteht ja dadurch, dass z.B. ein schwarzer Balken eingefügt oder die Stelle künstlich verpixelt bzw. absolut unscharf gemacht wird. Die Bildinformationen die dort waren werden also entfernt und durch andere überschrieben. Das kannst du nicht einfach rückgängig machen mit einem Filter o.Ä. .

Wenn es nur leicht unscharf wäre, könnte man es z.B. mit einem guten Scharfzeichner wieder hinkriegen, aber bei einer richtigen Zensur-Unschärfe oder den anderen Sachen hast du da keine Chance.

Abgesehen davon: Nehm doch einfach die Original-Version deines Bildes. Oder willst du etwa ein fremdes Bild dezensieren? :wink:

Zusammengefasst: Geht nicht!

Beste Grüße
Daniel

Hallo Chris,

ich habe nicht genau verstanden, was dezensieren sein soll.
Wenn auf einem Bild eine Stelle unkenntlich gemacht wurde, gibt es keine Möglichkeit, diese rückgängig zu machen. Die information ist einfach verloren.

Liebe Gruß
Konrad

Hi Sibb,

schau mal hier.
http://www.imagebam.com/image/a4fd69194250412

es sind striche und linien im hintergund zu erkennen.
der schwarze balken, hat den bildausschnitt nur verdunkelt. wie kann ich diesen ausschnitt wieder aufhellen?

Danke
chris

Hi Konrad,

schau mal hier.
http://www.imagebam.com/image/a4fd69194250412

es sind striche und linien im hintergund zu erkennen.
der schwarze balken, hat den bildausschnitt nur verdunkelt. wie kann ich diesen ausschnitt wieder aufhellen?

Danke
chris

Du Mußt eine Auswahl machen um das Rechteck und dann heller - geht mit jedem Bildbearbeitungsprogramm.
Ich glaube aber nicht, dass Du hinterher viel erkennen kannst.

Sorry, kann ich nicht bei helfen, ich kenne keine solche Seite.

Hallo Chris,
um es vereinfacht auszudrücken: Du sucht eine Möglichkeit absichtlich zur Unkenntlichkeit verpixelte Stellen in einem Photo wieder zu entpixeln.
Leider kann ich Dir da auch nicht weiterhelfen und es mir auch technisch nicht vorstellen, sofern die Verpixelung schon mit dem Bild kombiniert wurde und nicht mehr als Objekt verfügbar ist.
Onkel Po

Hallo Chris,

ich arbeite nur mit Photoshop, sehe aber damit kein Problem z.B. ein Kennzeichen wieder zu restaurieren.
Schlechter sieht es aus sollte z.B ein unkenntlich gemachtes Gesicht wieder hergestellt werden.Ob es dafür bessere Programme gibt entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruss
Heinz

Hallo Chris
Ich hoffe sehr, dass es so ein Programm niemals geben wird. Als Fotograf versehe ich meine Fotos auch mit sogenannten Wasserzeichen um die widerrechtliche Verwendung von Fotos an denen ich die Urheberrechte habe zu verhindern. Dies hat nichts mit Zensur zu tun.
Was Sie machen möchten ist das Gleiche wie das Knacken des Kopierschutzes bei Musik-CD’s.
Wenden Sie sich statt dessen doch einfach direkt an den Urheber oder den Herausgeber der Fotos und bitten um einen Fotoabzug oder die Datei. Sie werden sehen, so teuer ist das oft gar nicht. Man hat doch auch ein besseres Gefühl, wenn man sich etwas Wichtiges leisten kann und es nicht stehlen muss.
Viele Grüße
Jürgen

Hallo Chris,

sorry, da kann ich Dir nicht helfen.

Viele Grüße
Dschini

Sorry, von so einer software hab ich noch nie gehört.

Hallo Chris,

trotz „Piraten“ hat das Bild einen Rechteinhaber!
Dieser wird sich beim überpixeln was gedacht haben.
In dieser „Grauzone“ bewege ich mich nicht. Deshalb werde ich Dir diesmal nicht weiterhelfen.
Danke für Deine Anfrage.

Gruß Elke

Hallo heinz,

danke für deine Antwort.
Schau mal bitte hier. Vielleicht kannst du etwas erreichen.

http://www.imagebam.com/image/a4fd69194250412

Danke Chris

Hallo Chris,
mit dem „imagebeam“ komme ich nicht ganz klar? Das ist doch nur ein Programm zum Hochladen und Verwalten von Bildern oder ???
Gruss
Heinz

Moin aus HH,

tscha, so einfach ist das nicht zu machen.
Wenn Bildinhalte gelöscht oder überschrieben wurden ohne eine 2. Ebene anzulegen sind sie weg.
Angenommen, ich verändere ein KFZ-Kennzeichen.
Dann habe ich die Möglichkeit auf einer 2. Ebene ein Neues draufzulegen. Muß die Datei aber als psd mit Ebenen speichern. Oder pixeln mit einem Filter (Mosaik). Wenn ich das nicht richtig mache, kann ich mit Verkleinerungen die Inhalte zwar erkennen, aber so abgespeichert, nicht wieder herzustellen.
Sobald ich aber das Original mit einer weißen Fläche fülle, sind die Inhalte weg, wenn ich das Protokoll nicht mitspeichere. Macht aber fürs Netz keiner, die Datei wäre viel zu groß. Früher wurden Disketten mit einem starken Magneten gelöscht, Effekt so ähnlich.
Nur 0 oder 1. Nicht mehr herstellbar.
Außerdem sind die meisten Daten urheberrechtlich geschützt und eine Manipulation mind. fragwürdig.
Keine Ahnung um was für ein Foto es sich handelt, aber
es bleibt nur die Möglichkeit, fehlende Daten aus einer anderen Datei einzufügen.
Wasserzeichen oder CopyRights lassen sich relativ gut entfernen mit dem KopierTool in PS.
Profi Fotoagenturen schützen ihre HiRes Fotos manchmal so, allerdings sind die meisten nur LowRes zur Ansicht.

Bei einer Rotation (Filter)ist die Sache etwas einfacher. Dann wird der Inhalt nicht zerstört, sondern lediglich verändert.
Sorry

LG vom Rudi

leider unmöglich. dafür müsten bilder 2 ebenen besitzen, was nicht der fall ist.

Ja, das ist ein Image hoster wie es 100te im Netz gibt. hat aber keinen einfluss auf das bild selbst.

chris

Hallo Chris,

ob es möglich ist, ein zensiertes Foto zu dezensieren, hängt stark vom verwendeten Verfahren ab. Einen universellen Weg dazu gibt es nicht. Wurden beispielsweise Pixel durch einen Mosaikfilter zusammengefasst, führt kein Weg zurück. Dementsprechend kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Webservice mit der gesuchten Funktion existiert.

Gruß
screened